Pyramidale Empfängerorientierte Präsentation
Das Pyramidale Prinzip steht dem Zielsatz-Prinzip oder klassischen Trichtermodell des Präsentierens entgegen, in dem eine Präsentation entlang einer Storyline vom Anfang bis zum Ende (= Kernaussage, Höhepunkt) prozessorientiert erzählt wird – die pyramidale Präsentation beginnt mit der Kernaussage.
Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, das von der ehemaligen McKinsey-Mitarbeiterin Barbara Minto entwickelt wurde. Es kann in folgenden Kontexten wirkungsvoll eingesetzt werden, wenn es darum geht, Ergebnisse punktgenau, kurz und scharf argumentiert weiterzugeben:
IHR PROFIL
Unternehmer/innen, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter/innen jeglicher Karrierestufe aus diversen Branchen, Berater/innen, Trainer/innen und Pädagoginnen und Pädagogen, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern und Feedback zu ihrem eigenen Präsentationsstil erhalten möchten.
IHR PROFIT
DAS PROGRAMM
REFERENT / TRAINER
Wolfgang KochSchauspieler; langjähriger selbstständiger Trainer und Coach für Businesskommunikation; freiberuflicherLektor für Businesskommunikation an Universitäten und Fachhochschulen.
Jetzt anmelden