Frauen in Führung

 

IHR PROFIL

Weibliche Fach- & Führungskräfte; Mitarbeiterinnen, die Führungsverantwortung anstreben.

IHR PROFIT

Wir leben und arbeiten in einer sich ständig wandelnden Welt, in einem stark dynamischen Umfeld. Den unterschiedlichsten Erwartungen gerecht zu werden, die verschiedenen Rollen wirksam auszufüllen und dabei selber nicht auf der Strecke zu bleiben stellt viele Frauen vor eine große Herausforderung. Hier ist es wichtig den eigenen Führungsanspruch immer wieder zu reflektieren und in Übereinstimmung mit den persönlichen Vorstellungen, Werten und Potentialen die individuell richtige Entscheidung für den eigenen Karriereweg zu treffen. In den verschiedenen Modulen wird die persönliche Führungsmarke reflektiert und gestärkt.

DAS PROGRAMM

  • Reflektion & Stärkung der persönlichen Führungsmarke
  • Starkes Netzwerk nutzen um erfolgreicher und wirksamer zu sein
  • Selbstvertrauen stärken und über Leistung und Erfolge sprechen
  • Strategien erarbeiten, wie man mit herausfordernden Führungssituationen professionell, souverän und selbstsicher umgeht
  • Netzwerk & Beziehungen: Starkes Netzwerk aufbauen, um erfolgreich(er) und wirksam(er) zu sein
  • Kommunikation & Auftritt: sich der eigenen Stimme, Körpersprache, Präsenz bewusst sein und mehr Präsenz erlangen
  • Selbstbewusstsein & Durchsetzungsfähigkeit: Souverän Grenzen ziehen & Entscheidungen nachhaltig umsetzen
  • Umgang mit herausfordernden Situationen: Beziehungen stärken & nachhaltig Ergebnisse produzieren


REFERENTIN / TRAINERIN

Andrea Klusendick
Selbstständige Organisationsberaterin, Coach und Supervisorin; Lehrbeauftrage und Trainerin in hochwertigen MCI-Fortbildungsprogrammen.

Short Facts
  • Termin: 2-tägiges Seminar, 22.-23. März 2018, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Kosten: EUR 720,- exkl. USt. / EUR 864,- inkl. USt.

Jetzt anmelden

Kontakt
 Victoria Lettenbichler | Programmbetreuung Executive Education & Development
Victoria Lettenbichler Programmbetreuung +43 512 2070 - 2102

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren