×
Quicknav
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
mci.edu
Filter Studienprogramm
Beratung
Team & Faculty
Podiumsveranstaltungen
Infoanforderung
mci4me.at
International studieren
Unterkünfte
Stipendien
IT-Services
Faculty
Deutsch
Deutsch
English
Quicknav
Suche
Navigation
Studium
Studienangebot
Beratung
Bewerbung & Zulassung
International studieren
Bachelor
Wirtschaft & Gesellschaft
Technologie & Life Sciences
Master
Wirtschaft & Gesellschaft
Technologie & Life Sciences
Executive Education
MBA I MSc I LL.M. I BA (CE)
Zertifikats-Lehrgänge
Management-Seminare
Doktoratsprogramme
PhD I DBA
Berufsbegleitend studieren
Jetzt Online Bewerben
Forschung
Forschung am MCI
Kooperationsmöglichkeiten
Entrepreneurship & Start-ups
Wirtschaft & Gesellschaft
Digitale Transformation
Familienunternehmen
Innovation im Sozial- & Gesundheitswesen
Innovation, Entrepreneurship & Marketing
Responsibility & Management
Tourismus
Hochschule, Output & Wirkung
Technologie & Life Science
Electronics
Energy & Process Technologies
Fluids & Mechanics
Food science & Biotechnology
Health Tech
Smart Production & Organization
Hochschule, Output & Wirkung
Weiterbildung
Executive Education
Bewerbung & Zulassung
Stipendien & Förderungen
Beratung
Doktoratsprogramme
PhD I DBA
Executive Master
MBA I MSc I LL.M.
MCI eSTUDY
BA (CE)
Zertifikats-Lehrgänge
Seminare
Technische Weiterbildung
Massgeschneiderte Programme
Praxis
Hochschule
Das MCI
Über uns
Qualität und Exzellenz
Akkreditierungen
Umfragen und Rankings
Innovative Lehre
Träger
MCI Advisory Board
Team & Faculty
Diversity
Responsibility
Campus
Ulysseus
Karriere
Arbeiten am MCI
Offene Stellen
Services
Partneruniversitäten
Events
Shop
International
Studierende
Alumni
Alumni & Friends
Events
Im Netzwerk stark
Alumni of the month
Success Stories
alumni4students
Partner
Unternehmen
Hochschulen
Schulen
Sponsorings
Medien
News
Medienecho
Logos & Bilder
Schließen
Studium
Zurück
Studium
Studienangebot
Beratung
Zurück
Beratung
Infoanforderung
Beratungsgespräch
Bewerbung & Zulassung
International studieren
Bachelor
Zurück
Bachelor
Bio- & Lebensmitteltechnologie
Business & Management
Management, Communication & IT
Management & Recht
Soziale Arbeit
Unternehmensführung, Tourismus & Freizeitwirtschaft
Mechatronik, Design & Innovation
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaft & Management
Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmgmt.
Betriebswirtschaft
Digital Business & Software Engineering
Smart Building Technologies
Zurück
Smart Building Technologies
F&A zum dualen Studium
Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie
Master
Zurück
Master
Biotechnologie
International Health & Social Management
Management, Communication & IT
Soziale Arbeit, -politik & -management
International Business & Law
Entrepreneurship & Tourismus
European Health Economics & Management
International Business & Management
Lebensmitteltechnologie & Ernährung
Mechatronics & Smart Technologies
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Corporate Governance & Finance
Medical Technologies (VZ)
Executive Education
Doktoratsprogramme
Zurück
Doktoratsprogramme
Executive PhD
MSc | DBA Double Degree Program
Berufsbegleitend studieren
Jetzt Online Bewerben
Forschung
Zurück
Forschung
Forschung am MCI
Kooperationsmöglichkeiten
Entrepreneurship & Start-ups
Wirtschaft & Gesellschaft
Zurück
Wirtschaft & Gesellschaft
Digitale Transformation
Familienunternehmen
Innovation im Sozial- & Gesundheitswesen
Innovation, Entrepreneurship & Marketing
Responsibility & Management
Tourismus
Hochschule, Output & Wirkung
Technologie & Life Science
Zurück
Technologie & Life Science
Electronics
Energy & Process Technologies
Fluids & Mechanics
Food science & Biotechnology
Health Tech
Smart Production & Organization
Hochschule, Output & Wirkung
Weiterbildung
Zurück
Weiterbildung
Executive Education
Bewerbung & Zulassung
Stipendien & Förderungen
Beratung
Doktoratsprogramme
Executive Master
MCI eSTUDY
Zurück
MCI eSTUDY
eSTUDY BACHELOR GENERAL MANAGEMENT
eStudy Bachelor Professional in eCommerce
Zertifikats-Lehrgänge
Zurück
Zertifikats-Lehrgänge
Controlling & Unternehmenssteuerung
Entrepreneurship & Digitale Innovation
IT-Sicherheit für Unternehmen – Technik & Recht
Digital Business Analytics
Family Business
General Management
Health Management
Innovationsmanagement
Management, Psychologie & Leadership
Marketing
Patent- & Lizenzmanagement
Personalmanagement
Sales Management
Strategische Unternehmensführung
Systemische Führungspsychologie
Tourismus, Destination & Leadership
Unternehmenskommunikation
Women's Leadership Program
Tourismus Management
Strategic Foresight & FutureS Thinking
Green Transition & ESG-Management
Seminare
Zurück
Seminare
Verantwortung für das Schwierige
Blockchain für Business
Agile Leadership
Achtsames Führen
Führen ohne zu kämpfen: Klarheit, Balance, Menschlichkeit
Gesprächsführung
Business Analytics: Tools, Systems & Services
Social Media - Seminarreihe mit 2 Einzelseminaren
Social Media - Analytics
Social Media - Entwicklung einer Social Media Strategie
Digitales Marketing & Sales
Marketing Performance Measurement
Change Management praxisnahe
Business Modell Innovation
Design Thinking & Innovation Lab
Stakeholder-Beziehungsmanagement
Ideenmanagement
Projektmanagement: Methodenkompetenzen
Ethik im Business
Nie mehr sprachlos
Besser fix als fertig
Marketing & Vertrieb
Unternehmensführung & Entrepreneuship
Leadership & Selbstentwicklung
Projektmanagement & Kommunikation
Customer Journey Management
Agiles Projektmanagement
Digitalisierung im Vertrieb
Kommunikationsmanagement Seminarreihe
Kommunikationsmanagement - Kommunikationsstrategie
Kommunikationsmanagement - Kommunikationstrends
Meeting Management
Nachhaltigkeit als Kernelement von Unternehmen und Organisationen
Rhetorik und Körpersprache
Sozialkompetenz in Projekten
Virtual Reality
Videomarketing
Gespräche entspannt und souverän führen
Employer Branding in der Umsetzung
Agile Unternehmenssteuerung
Change Management in der VUCA Welt
Professionell Präsentieren
Erfolgsfaktor Employer Branding
Marktkommunikation
Persönlichkeitsentwicklung für Führung
Verkaufspsychologie
Data Science, Analytics und KI für Entscheidungsträger/innen
Remote Teamwork
Erfolgsfaktor Diversity
ReStart: Neue Chancen durch Digitale Transformation und Nachhaltigkeit
Aus der Praxis – für die Praxis: Führen in Zeiten des digitalen Wandels
Technische Weiterbildung
Zurück
Technische Weiterbildung
Programme für Universitäten
Programme für Unternehmen
Massgeschneiderte Programme
Praxis
Hochschule
Zurück
Hochschule
Das MCI
Zurück
Das MCI
Über uns
Zurück
Über uns
Hochschulkollegium
Qualität und Exzellenz
Zurück
Qualität und Exzellenz
Lehre und Lernen
Auszeichnungen Team & Faculty
Auszeichnungen Studierende
Akkreditierungen
Zurück
Akkreditierungen
PRME
Zurück
PRME
PRME Videocontest
PRME Videocontest Winner
Akkreditierungsbescheide
Umfragen und Rankings
Innovative Lehre
Zurück
Innovative Lehre
Online Lehre am MCI
Lehre und Lernen am MCI
Qualitätssicherung in der Lehre
Teaching Community
Träger
MCI Advisory Board
Team & Faculty
Diversity
Zurück
Diversity
Code of Conduct
Responsibility
Campus
Ulysseus
Karriere
Zurück
Karriere
Arbeiten am MCI
Zurück
Arbeiten am MCI
Why work with MCI
Join our Team
Get2KnowUs
Benefits
Offene Stellen
Services
Partneruniversitäten
Events
Shop
International
Studierende
Alumni
Zurück
Alumni
Alumni & Friends
Zurück
Alumni & Friends
Lebenslanges Lernen
Events
Zurück
Events
Alumni Weekend
25 Jahre MCI
Im Netzwerk stark
Zurück
Im Netzwerk stark
Absolventen/-innenverzeichnis
Alumni of the month
Success Stories
alumni4students
Partner
Zurück
Partner
Unternehmen
Hochschulen
Schulen
Sponsorings
Medien
Zurück
Medien
News
Medienecho
Logos & Bilder
23. Juni 2015
MCI überzeugt bei Graf Chotek Preis der Tiroler Sparkasse
MCI Mitarbeiterin Mai Anh Dao ist Preisträgerin 2015 – MCI Absolventin Daniela Wieser wird mit dem Sonderpreis KMU 2015 ausgezeichnet
Der begehrte Preis für herausragende Abschlussarbeiten mit betriebs- oder volkswirtschaftlichem Bezug geht in diesem Jahr an
Mai Anh Dao
für ihre bereits mehrfach ausgezeichnete Masterarbeit an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck „The Common Ground Phenomenon and Its Influence on Cultural Integration in M&A“, die den Einfluss von Unternehmenscharakteristika auf den Erfolg von Unternehmenszusammenschlüssen und –akquisitionen aufzeigt. Mai Anh Dao hat vor ihrem Masterstudium an der Uni Innsbruck das MCI-Bachelorstudium Tourismus & Entrepreneurship abgeschlossen und steht der Unternehmerischen Hochschule® als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Verfügung.
Jurysprecherin Prof. Dr. Anita Zehrer
erläutert die Entscheidung:
„In diesem Jahr wurden 37 herausragende Abschlussarbeiten für den Graf Chotek Preis der Tiroler Sparkasse eingereicht. In der Jury überzeugte die Arbeit von Frau Mai Anh Dao mit einer sehr kompetenten Aufbereitung der Themenstellung, einer außerordentlich gründlichen Literaturrecherche, die sowohl in die Breite, als auch in die Tiefe geht und damit an den aktuellen Stand der Forschung anknüpft sowie einem deutlichen Mehrwert für die Praxis. Die Jury fand die Gewinnerarbeit beispielhaft, denn sie zeigt ein sehr hohes Verständnis für die wissenschaftliche Denkweise."
Betreut wurde die Arbeit von
Prof. Dr. Florian Bauer,
Fachbereichsleiter Strategie & Organisation am MCI und Geschäftsführer SMA Research Lab:
„Unternehmenskäufe sind ein wichtiges Thema, übersteigt doch das jährliche globale Volumen das BIP von beispielsweise Deutschland. Allerdings ist die Erfolgsquote von Unternehmenskäufen nur sehr gering und liegt bei ca. 40%. Frau Dao hat sich in ihrer vorbildlichen Arbeit mit informeller Koordination beschäftigt und konnte zeigen, dass diese unter bestimmten Umständen eine echte Alternative zu strukturellen oder auch „Top-Down“ Mechanismen sein kann."
Der Sonderpreis KMU 2015 geht an
Daniela Wieser
, Absolventin des englischsprachigen Masterstudiums International Business am MCI, für ihre Arbeit „Supply Chain Management as a Service: An Empirical Investigation in SMEs“, welche sich mit den Risiken im Beschaffungsmanagement befasst.
Zu den Nominierten zählen weiters
Astrid Früh
,
Sandra Muxe
l und
Julia Zraunig
. Alle drei haben ihr Masterstudium am Tourismusdepartment des MCI absolviert.
Der Graf Chotek Hochschulpreis der Tiroler Sparkasse wird im Zweijahresrhythmus verliehen und ist eine wichtige Initiative zur Förderung des akademischen Nachwuchses.
„Als regional verankertes Geldinstitut mit über 190 Jahren Geschichte sehen wir uns in der Verantwortung, auch den Forschungsstandort Tirol zu fördern. Mit dem Graf Chotek Hochschulpreis sollen hoffnungsvolle junge Talente unterstützt werden"
, bringt
Dr. Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender der Tiroler Sparkasse
, die Motivation hinter dem Preis auf den Punkt.Der Preis richtet sich an Verfasser sehr gut bewerteten Abschlussarbeiten an Universität Innsbruck und MCI, die sich mit aktuellen Themen und Problemstellungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Sozialwissenschaften befassen. Kriterien für die Vergabe des Preises sind Praxisbezug und wissenschaftliche Qualität. Mit 5000 Euro Preisgeld zählt der Preis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für Jungakademiker.
Das MCI gratuliert allen Gewinnern/-innen sehr herzlich!
Weitere Informationen:
Broschüre zum Graf Chotek Hochschulpreis 2015
Presseinformation Tiroler Sparkasse
Pressekontakt:
{mcicontact view=presse|id=1}
Zurück
Weiter