×
Quicknav
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
mci.edu
Filter Studienprogramm
Beratung
Team & Faculty
Podiumsveranstaltungen
Infoanforderung
mci4me.at
International studieren
Unterkünfte
Stipendien
IT-Services
Faculty
Deutsch
Deutsch
English
Quicknav
Suche
Navigation
Studium
Studienangebot
Beratung
Bewerbung & Zulassung
International studieren
Bachelor
Wirtschaft & Gesellschaft
Technologie & Life Sciences
Master
Wirtschaft & Gesellschaft
Technologie & Life Sciences
Executive Education
MBA I MSc I LL.M. I BA (CE)
Zertifikats-Lehrgänge
Management-Seminare
Doktoratsprogramme
PhD I DBA
Berufsbegleitend studieren
Jetzt Online Bewerben
Forschung
Forschung am MCI
Kooperationsmöglichkeiten
Entrepreneurship & Start-ups
Wirtschaft & Gesellschaft
Digitale Transformation
Familienunternehmen
Innovation im Sozial- & Gesundheitswesen
Innovation, Entrepreneurship & Marketing
Responsibility & Management
Tourismus
Hochschule, Output & Wirkung
Technologie & Life Science
Electronics
Energy & Process Technologies
Fluids & Mechanics
Food science & Biotechnology
Health Tech
Smart Production & Organization
Hochschule, Output & Wirkung
Weiterbildung
Executive Education
Bewerbung & Zulassung
Stipendien & Förderungen
Beratung
Doktoratsprogramme
PhD I DBA
Executive Master
MBA I MSc I LL.M.
MCI eSTUDY
BA (CE)
Zertifikats-Lehrgänge
Seminare
Technische Weiterbildung
Massgeschneiderte Programme
Praxis
Hochschule
Das MCI
Über uns
Qualität und Exzellenz
Akkreditierungen
Umfragen und Rankings
Innovative Lehre
Träger
MCI Advisory Board
Team & Faculty
Diversity
Responsibility
Campus
Ulysseus
Karriere
Arbeiten am MCI
Offene Stellen
Services
Partneruniversitäten
Events
Shop
International
Studierende
Alumni
Alumni & Friends
Events
Im Netzwerk stark
Alumni of the month
Success Stories
alumni4students
Partner
Unternehmen
Hochschulen
Schulen
Sponsorings
Medien
News
Medienecho
Logos & Bilder
Schließen
Studium
Zurück
Studium
Studienangebot
Beratung
Zurück
Beratung
Infoanforderung
Beratungsgespräch
Bewerbung & Zulassung
International studieren
Bachelor
Zurück
Bachelor
Bio- & Lebensmitteltechnologie
Business & Management
Management, Communication & IT
Management & Recht
Soziale Arbeit
Unternehmensführung, Tourismus & Freizeitwirtschaft
Mechatronik, Design & Innovation
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaft & Management
Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmgmt.
Betriebswirtschaft
Digital Business & Software Engineering
Smart Building Technologies
Zurück
Smart Building Technologies
F&A zum dualen Studium
Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie
Master
Zurück
Master
Biotechnologie
International Health & Social Management
Management, Communication & IT
Soziale Arbeit, -politik & -management
International Business & Law
Entrepreneurship & Tourismus
European Health Economics & Management
International Business & Management
Lebensmitteltechnologie & Ernährung
Mechatronics & Smart Technologies
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Corporate Governance & Finance
Medical Technologies (VZ)
Executive Education
Doktoratsprogramme
Zurück
Doktoratsprogramme
Executive PhD
MSc | DBA Double Degree Program
Berufsbegleitend studieren
Jetzt Online Bewerben
Forschung
Zurück
Forschung
Forschung am MCI
Kooperationsmöglichkeiten
Entrepreneurship & Start-ups
Wirtschaft & Gesellschaft
Zurück
Wirtschaft & Gesellschaft
Digitale Transformation
Familienunternehmen
Innovation im Sozial- & Gesundheitswesen
Innovation, Entrepreneurship & Marketing
Responsibility & Management
Tourismus
Hochschule, Output & Wirkung
Technologie & Life Science
Zurück
Technologie & Life Science
Electronics
Energy & Process Technologies
Fluids & Mechanics
Food science & Biotechnology
Health Tech
Smart Production & Organization
Hochschule, Output & Wirkung
Weiterbildung
Zurück
Weiterbildung
Executive Education
Bewerbung & Zulassung
Stipendien & Förderungen
Beratung
Doktoratsprogramme
Executive Master
MCI eSTUDY
Zurück
MCI eSTUDY
eSTUDY BACHELOR GENERAL MANAGEMENT
eStudy Bachelor Professional in eCommerce
Zertifikats-Lehrgänge
Zurück
Zertifikats-Lehrgänge
Controlling & Unternehmenssteuerung
Entrepreneurship & Digitale Innovation
IT-Sicherheit für Unternehmen – Technik & Recht
Digital Business Analytics
Family Business
General Management
Health Management
Innovationsmanagement
Management, Psychologie & Leadership
Marketing
Patent- & Lizenzmanagement
Personalmanagement
Sales Management
Strategische Unternehmensführung
Systemische Führungspsychologie
Tourismus, Destination & Leadership
Unternehmenskommunikation
Women's Leadership Program
Tourismus Management
Strategic Foresight & FutureS Thinking
Green Transition & ESG-Management
Seminare
Zurück
Seminare
Verantwortung für das Schwierige
Blockchain für Business
Agile Leadership
Achtsames Führen
Führen ohne zu kämpfen: Klarheit, Balance, Menschlichkeit
Gesprächsführung
Business Analytics: Tools, Systems & Services
Social Media - Seminarreihe mit 2 Einzelseminaren
Social Media - Analytics
Social Media - Entwicklung einer Social Media Strategie
Digitales Marketing & Sales
Marketing Performance Measurement
Change Management praxisnahe
Business Modell Innovation
Design Thinking & Innovation Lab
Stakeholder-Beziehungsmanagement
Ideenmanagement
Projektmanagement: Methodenkompetenzen
Ethik im Business
Nie mehr sprachlos
Besser fix als fertig
Marketing & Vertrieb
Unternehmensführung & Entrepreneuship
Leadership & Selbstentwicklung
Projektmanagement & Kommunikation
Customer Journey Management
Agiles Projektmanagement
Digitalisierung im Vertrieb
Kommunikationsmanagement Seminarreihe
Kommunikationsmanagement - Kommunikationsstrategie
Kommunikationsmanagement - Kommunikationstrends
Meeting Management
Nachhaltigkeit als Kernelement von Unternehmen und Organisationen
Rhetorik und Körpersprache
Sozialkompetenz in Projekten
Virtual Reality
Videomarketing
Gespräche entspannt und souverän führen
Employer Branding in der Umsetzung
Agile Unternehmenssteuerung
Change Management in der VUCA Welt
Professionell Präsentieren
Erfolgsfaktor Employer Branding
Marktkommunikation
Persönlichkeitsentwicklung für Führung
Verkaufspsychologie
Data Science, Analytics und KI für Entscheidungsträger/innen
Remote Teamwork
Erfolgsfaktor Diversity
ReStart: Neue Chancen durch Digitale Transformation und Nachhaltigkeit
Aus der Praxis – für die Praxis: Führen in Zeiten des digitalen Wandels
Technische Weiterbildung
Zurück
Technische Weiterbildung
Programme für Universitäten
Programme für Unternehmen
Massgeschneiderte Programme
Praxis
Hochschule
Zurück
Hochschule
Das MCI
Zurück
Das MCI
Über uns
Zurück
Über uns
Hochschulkollegium
Qualität und Exzellenz
Zurück
Qualität und Exzellenz
Lehre und Lernen
Auszeichnungen Team & Faculty
Auszeichnungen Studierende
Akkreditierungen
Zurück
Akkreditierungen
PRME
Zurück
PRME
PRME Videocontest
PRME Videocontest Winner
Akkreditierungsbescheide
Umfragen und Rankings
Innovative Lehre
Zurück
Innovative Lehre
Online Lehre am MCI
Lehre und Lernen am MCI
Qualitätssicherung in der Lehre
Teaching Community
Träger
MCI Advisory Board
Team & Faculty
Diversity
Zurück
Diversity
Code of Conduct
Responsibility
Campus
Ulysseus
Karriere
Zurück
Karriere
Arbeiten am MCI
Zurück
Arbeiten am MCI
Why work with MCI
Join our Team
Get2KnowUs
Benefits
Offene Stellen
Services
Partneruniversitäten
Events
Shop
International
Studierende
Alumni
Zurück
Alumni
Alumni & Friends
Zurück
Alumni & Friends
Lebenslanges Lernen
Events
Zurück
Events
Alumni Weekend
25 Jahre MCI
Im Netzwerk stark
Zurück
Im Netzwerk stark
Absolventen/-innenverzeichnis
Alumni of the month
Success Stories
alumni4students
Partner
Zurück
Partner
Unternehmen
Hochschulen
Schulen
Sponsorings
Medien
Zurück
Medien
News
Medienecho
Logos & Bilder
20. Juli 2016
MCI beste Hochschule Österreichs
MCI als einzige Hochschule Österreichs in zwei der drei Kategorien auf Platz 1 des Universum Rankings 2016: Platz 1 bei Employability, Platz 1 bei Career Service.
Einen neuerlichen internationalen Erfolg kann das Management Center Innsbruck (MCI) verzeichnen. Das soeben erschienene internationale Universum Ranking („Universum Talent Survey“) weist das MCI als beste Hochschule Österreichs aus: Als einzige Hochschule Österreichs hat es die Unternehmerische Hochschule® in zwei von drei Kategorien auf Platz 1 geschafft.
Platz 1
gibt es für das MCI in der
Kategorie „Strongest Focus on Employability“
. Diese Kategorie bewertet eines der Kernthemen an der Unternehmerischen Hochschule®, nämlich die Arbeitsmarktfähigkeit und Karrieremöglichkeiten ihrer Absolventen/-innen. Die Studierenden gaben Bestnoten für Attribute wie Fokussierung auf professionelle Entwicklung, unternehmerisches Denken und Handeln, Vernetzung mit der Wirtschaft, hohe Beschäftigungsrate nach Abschluss des Studiums, praxisgerechte Ausbildung oder den Ruf der Hochschule bei potenziellen Arbeitgebern.
Platz 1
erzielt das MCI auch in der
Kategorie „Best Career Service
“. Hier ist die Unternehmerische Hochschule® sogar die einzige Hochschule Österreichs, die von den Studierenden mit dem unerreichten Spitzenwert von 8,2 Punkten ausgezeichnet wird. Damit lässt das MCI auch so renommierte Universitäten wie die WU Wien oder die TU Graz hinter sich. Der österreichweite Schnitt liegt bei 6,4 Punkten.
Platz 2
: Besonders erfreulich sind auch die Resultate in Bezug auf die
Kategorie „Most Satisfied Students“
, also die allgemeine Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Hochschule dar. Die Studierenden der Unternehmerischen Hochschule® vergeben hier 8,3 Punkte, während der österreichische Wert bei 7,3 Punkten liegt. Ähnlich hoch ist die Weiterempfehlungsrate für das MCI mit hervorragenden 8,6 im Gegensatz zu österreichweiten 7,7 Punkten. Könnten die Studierenden ihr Studium noch einmal beginnen, würden beeindruckende 89 % erneut das MCI wählen. Die Gesamtbewertung reiht die Unternehmerische Hochschule® auf Platz 2.
Das neuerliche Spitzenranking für die Unternehmerische Hochschule® deckt sich mit den Ergebnissen zahlreicher Umfragen, Rankings und Auszeichnung der letzten Jahre. Wissenschaftlichkeit, Praxisnähe, Leistungsbekenntnis, Internationalität, professionelles Service und konsequente Qualitätssicherung stehen am MCI seit jeher im Vordergrund. Beispielgebende Studienpläne und moderne Didaktik, die internationale Zusammensetzung von Lehrenden und Studierenden, die enge Vernetzung mit der Wirtschaft, ein leistungsfähiges Career Center und vielfältige Student Services bilden zentrale Säulen der erneuten Auszeichnung von Universum.
UNIVERSUM mit Sitz in Stockholm ist ein globaler Spezialist für Employer Branding und untersucht im jährlichen Universum Talent Research unter anderem die Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Hochschule. 2016 wurden weltweit in 58 Ländern 1,5 Millionen Studierende und Young Professionals befragt. In Österreich nahmen über 20.000 Studierende und Young Professionals an der Studie teil.
Statements:
Günther Platter, Landeshauptmann:
„Die Top-Platzierungen des MCI im internationalen Universum-Ranking beweisen einmal mehr, dass diese Bildungseinrichtung zu den Aushängeschildern in Tirol zählt. Das MCI ist ein wichtiger Baustein im Bildungs- und Wissenschaftsmosaik Tirols, denn es trägt ganz wesentlich dazu bei, Top-Fachkräfte auszubilden und so den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol zu stärken. Ein herzliches Dankeschön gilt Rektor Andreas Altmann und seinem Team für ihr Engagement. Ich gratuliere zu diesem großartigen Erfolg und wünsche für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg!“
Mag. Oswald Wolkenstein, Geschäftsführer der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Tirol, Vorsitzender des MCI-Beirats:
„Das Management Center Innsbruck ist ein überaus geschätzter Partner der heimischen Wirtschaft und zeichnet sich durch ausgezeichnete Lehre, aber insbesondere auch durch ein leistungsfähiges Netzwerk mit zahlreichen Kooperationen, Praxis- und Forschungsprojekten aus. MCI-Absolventen/-innen sind in den Unternehmen besonders begehrt. Ich gratuliere herzlich zur erneuten Auszeichnung durch Universum!“
Brigitte Huter, Leiterin MCI Career Center:
„Diese Auszeichnung bestätigt unser Konzept, die Studierenden bei einem optimalen Start ins Berufsleben zu unterstützen. Unsere Studierenden schätzen besonders die zahlreichen Möglichkeiten, mit zukünftigen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Deshalb suchen wir offen und kreativ den Dialog mit Unternehmen, um unser Career-Netzwerk weiter auszubauen.“
Brigitte Auer, Leitern MCI Qualitätsmanagement
:
„Am MCI legen wir großen Wert darauf, dass unsere Leistungen internationalen Standards entsprechen. Das erfreuliche Ergebnis des Universum Talent Research bestärkt uns darin, die Qualität und den Ausbau des Angebots in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Services kontinuierlich voranzutreiben.“
Andreas Altmann, MCI Rektor:
„Die Auszeichnung gebührt unserem gesamten Team und nicht zuletzt dem klaren Bekenntnis unserer Studierenden sowie unserer Träger und Stakeholder zu Leistung, Engagement und Verantwortung.“
Weitere Informationen:
MCI-Mitgliedschaften & Auszeichnungen
Umfragen & Rankings
Ehrungen & Auszeichnungen von Studierenden und MCI-Faculty
Pressemitteilung TopUniversities Österreich
Pressekontakt und Rückfragen:
{mcicontact view=presse|id=1}
Zurück
Weiter