Christina Komuczki, Absolventin des Masterstudiums International Business & Management, wurde für ihre exzellente Masterarbeit im Bereich Multi-Channel-Strategie ausgezeichnetÜber eine äußerst positive Nachricht freut man sich am MCI und besonders im Department Wirtschaft & Management: Christina Komuczki, die im Vorjahr ihr berufsbegleitendes Masterstudium in International Business & Management mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnte, wurde nun von der Wirtschaftskammer Österreich für ihre Masterarbeit mit dem Titel „Cannibalization of the Online and Offline Channels in the Jewelry Industry” mit dem renommierten Stipendium „Zukunft|Wirtschaft“ ausgezeichnet.Am Beispiel der Schmuckindustrie setzt sich Frau Komuczkis Masterarbeit kritisch mit unterschiedlichen Vertriebskanälen auseinander und geht insbesondere auf die Problemstellung ein, die sich aus der Integration eines Online-Vertriebs in ein Multi-Channel-Konzept ergibt. Ihre auf einer Fallstudie beruhende Arbeit zeichnet sich nicht nur durch hohe praktische und wissenschaftliche Relevanz aus, sondern insbesondere auch durch eine ausgezeichnete Datenanalyse. „Frau Komuczki hat sich im Rahmen ihrer Master-Thesis mit einem relativ neuen Forschungsthema auseinandergesetzt. Die Resultate und Schlussfolgerungen sind sowohl für Praktiker als auch für Wissenschafter höchst interessant.“, lobt ihre Betreuerin, MCI-Prof. Claudia Brauer. Studiengangsleiter Bernd Kirschner ergänzt: „Eine vorbildliche Arbeit einer sehr engagierten Studentin. Ich kann nur gratulieren!“Eine Fachjury bestehend aus Professoren, Ökonomen und Mitarbeitern der Wirtschaftskammer Österreich bewertete insgesamt 60 eingereichte Arbeiten hinsichtlich ihrer Qualität. Zu den Bewertungskriterien zählten unter anderem Themenbezug, Schwerpunkt, Vollständigkeit und Qualität der Arbeit, Ergebnisse und Praxisbezug. Weitere Aspekte waren Aufbau und Systematik der Arbeit sowie das methodische Vorgehen. Die besten drei Arbeiten wurden mit dem Stipendium „Zukunft|Wirtschaft“ prämiert.Die Wirtschaftskammer Österreich vergibt seit 2014 jährlich das Stipendium „Zukunft|Wirtschaft“ für herausragende wissenschaftlichen Abschlussarbeiten an österreichischen Hochschulen auf dem Gebiet der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Eingereicht werden können Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, welche sich mit einem unternehmens- bzw. standortspezifischen Thema befassen. Schwerpunkt der Arbeit sollen die Rahmenbedingungen bzw. deren Verbesserung für das Unternehmertum und unternehmerische Aktivitäten bilden.{phocagallery view=category|categoryid=1207}Pressekontakt & Rückfragen:Mag. (FH) Ulrike Fuchs+43 512 2070-1527ulrike.fuchs@mci.eduWeitere Informationen zum MCI:Masterstudium International Business & ManagementÜberblick MCI-StudienangebotWeiterbildungsangebot (MCI Executive Education)Weitere MCI-News
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.