Studiengang „Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement“ wird zu „Sozial-, Gesundheits- & Public Management“

Date 31.05.2024

Neuausrichtung des Bachelor-Studiengangs – Neue Wege, neue Möglichkeiten

Unter dem Motto "Managing the Public Interest!" wird das Bachelorstudium Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement ab Herbst 2024 unter dem Titel Sozial-, Gesundheits- & Public Management geführt. Diese Umbenennung repräsentiert nicht nur eine Modernisierung des Namens, sondern auch eine inhaltliche Weiterentwicklung, die den aktuellen Anforderungen und Herausforderungen im Sozial-, Gesundheits- und öffentlichen Sektor entspricht.

Das Berufsprofil des Studiengangs bleibt erhalten, aber durch die Neuausrichtung können wir uns in Bereichen wie gesellschaftlicher Zusammenhalt, Klimawandel, Organisationsentwicklung, moderne Verwaltung und Führung von Einrichtungen des öffentlichen Interesses (einschließlich NGOs und NPOs), Armutsbekämpfung, Public Health, Entwicklungszusammenarbeit sowie Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen, eGovernance und eHealth weiterentwickeln.

Die Umbenennung und Neuausrichtung des Studiengangs Sozial-, Gesundheits- & Public Management ist Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, eine herausragende Ausbildung zu bieten und unsere Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere im Sozial-, Gesundheits- und öffentlichen Sektor vorzubereiten.

Wir freuen uns auf die kommenden Neuerungen. Für Fragen sind wir jederzeit unter office-nsgm@mci.edu, oder +43 512 2070 3700 erreichbar. Außerdem besteht die Möglichkeit, an unserer Online Infosession am Donnerstag, 20. Juni 2024 um 17:00 Uhr teilzunehmen, um mehr über das Studium, dessen Inhalte sowie mögliche Karrierechancen zu erfahren. Zur Anmeldung

<p>Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management ©MCI</p>

Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management ©MCI

<p>Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management ©MCI</p>
Team Österreich Lebensretter
Team Österreich Lebensretter
Dein Smartphone und Du – ein Team, das Leben rettet
Ideenwettbewerb für Schüler:innen startet wieder
Ideenwettbewerb für Schüler:innen startet wieder
Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen – „die Gesellschaft von morgen“
Aus dem Studium zur Gründungsidee
Aus dem Studium zur Gründungsidee
HealthiQ – Eine Plattform, die digitale Arztsuche mit Versorgungstiefe und Systemwirkung verbindet