OptiFaul - Optimierte Faulturmdurchmischung

Date 09.05.2019

Neues Forschungsprojekt im Bereich Process Technology

Am 1. April startete am MCI ein neues Forschungsprojekt. Forscherinnen und Forscher untersuchen unter der Projektleitung von Michael Meister den zur Durchmischung von Faultürmen benötigten Energieeintrag mit dem Ziel der energetischen Optimierung. Die Forschungsergebnisse sollen sowohl als Grundlage für weitere Forschungsvorhaben dienen, als auch einen direkten Nutzen für die Kläranlagenbetreiber aufgrund der Energieersparnis bringen. Das Projekt wird gemeinsam mit der Universität Innsbruck abgewickelt und durch Mittel des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus gefördert.

Wenn auch Sie an den Forschungserkenntnissen interessiert sind, melden Sie sich bei uns:

Michael Meister
Hochschullektor Department Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
+43 512 2070 - 3238
Michael.meister@mci.edu

Holzkohle aus Holzvergasung
Holzkohle aus Holzvergasung
Eine nachhaltige Ressource mit großem Potenzial
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
Neue Wege für KMU im Handwerk: nachhaltig, digital, innovativ
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
Praxisnahe Lösungen für KMU: Strategien, Tools und Kooperationen für eine nachhaltige Transformation