Neuer Forschungsschwerpunkt „Health Tech“

Date 14.05.2020

Unternehmerische Hochschule® passt Forschungsstrategie an und etabliert einen neuen Forschungsschwerpunkt im Bereich Health und Life Sciences

Ermöglicht durch den Aufbau des Master-Studienprogrammes „Medical Technologies“ und dem damit einhergehenden Zuwachs an Know-How und Ressourcen im Bereich Gesundheitstechnologien, wurde der neue Forschungsschwerpunkt „Health Tech“ am MCI ins Leben gerufen.

Er bündelt einerseits die bereits bestehenden Anstrengungen der MCI-Forschenden in diesem Bereich und erweitert andererseits das Anwendungsfeld um neue Themenschwerpunkte. Diese umfassen unter anderem assistive Technologien, Robotik im Gesundheitswesen, technologiegestützte Systeme in Sport, Gesundheit und Tourismus und das Themenfeld eHealth.

Wenn auch Sie Bedarf an wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich Health Technologies haben, wenden Sie sich bitte an:

a.o. Univ.-Prof. MMag. Dr. Alexander Hörbst, Bakk.techn.
Leiter Department & Studiengang Medical Technologies
+43 512 2070 – 4410
alexander.hoerbst@mci.edu

<p><em>Foto: MCI-Koller </em></p>

Foto: MCI-Koller

<p><em>Foto: MCI-Koller </em></p>

Foto: MCI-Koller

<p><em>Foto: MCI-Koller </em></p>
<p><em>Foto: MCI-Koller </em></p>
Holzkohle aus Holzvergasung
Holzkohle aus Holzvergasung
Eine nachhaltige Ressource mit großem Potenzial
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
Neue Wege für KMU im Handwerk: nachhaltig, digital, innovativ
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
Praxisnahe Lösungen für KMU: Strategien, Tools und Kooperationen für eine nachhaltige Transformation