RiT – Rehabilitationsgerät im Taschenformat

Date 28.08.2020

Neues Forschungsprojekt im Bereich Health Tech gestartet

Motorische Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall können durch häufige Rehabilitationsübungen gemildert werden. Derzeit verwendete Robotertherapiegeräte sind jedoch häufig groß und sehr teuer, weshalb sie hauptsächlich im Zusammenhang mit stationären Rehabilitationsbehandlungen eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang hat das MCI ein von der aws finanziertes Projekt gestartet, um ein portables und kostengünstiges Handtrainingsgerät (ein sogenanntes Wearable) zu entwickeln, das allgegenwärtig eingesetzt werden kann. Der vorgesehene Mechanismus unterstützt die Beugung / Streckung der Finger sowie Handgelenksübungen. Darüber hinaus wird eine interaktive mobile Anwendung implementiert, die mit dem Gerät verbunden ist, um die Motivation für das Training zu erhöhen. Insgesamt wird dies den Weg für eine dezentrale, patientenspezifische und weit verbreitete Therapieoption für Schlaganfallpatienten ebnen.

 

Für weitere Informationen zum Projekt, wenden Sie sich bitte an:

Yeongmi Kim
Senior Lecturer Department Mechatronik & Smart Technologies
+43 512 2070 – 3933
yeongmi.kim@mci.edu

Neues Gerät für Rehabilitationsübungen am MCI.

Neues Gerät für Rehabilitationsübungen am MCI. Foto: MCI_Kim.

Das könnte Sie auch Interessieren
Die faszinierende Welt der Verfahrenstechnik
Die faszinierende Welt der Verfahrenstechnik
Die schon fast legendäre Konferenz “Mini Symposium Verfahrenstechnik“ vereinte begeisterte Forschende am MCI in Innsbruck
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Grenzübergreifende Zusammenarbeit bei Ewigkeitschemikalien in Gewässern
Holzkohle aus Holzvergasung
Holzkohle aus Holzvergasung
Eine nachhaltige Ressource mit großem Potenzial