Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da

Date 01.10.2021

Im Rahmen des PIETE Projekts (Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education) wurde die neueste Ausgabe des PIETE Magazine veröffentlicht..

Die neueste Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da!

Diesmal mit dabei sind spannende Beiträge zu folgenden Themen:

  • IFTE – Unlocking the entrepreneurial potential of our younger generations
  • “And the winner is…” – How teachers become educators of the year
  • Students develop entrepreneurial competences with the help of the German business plan competition “Jugend gründet”
  • Special course targeting international students, “Entrepreneurship Culture and Education” at the University of Szeged
  • Entrepreneurship in initial primary teacher education

Das PIETE Projekt (Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education) ist eine Erasmus+ Initiative, welche Entrepreneurship Experten und Expertinnen mit Pädagoginnen und Pädagogen zusammenbringt, um die Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten in der Lehramtsausbildung zu fördern. Alle Infos zum Projekt und den Partnern, sowie vieles mehr finden Sie unter https://www.entrepreneurialteachers.eu/.

Für weitere Fragen steht Ihnen das MCI PIETE-Team gerne zur Verfügung:

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

Anita Zehrer: anita.zehrer@mci.edu

Desiree Wieser: desiree.wieser@mci.edu

Christine Pirhofer: christine.pirhofer@mci.edu

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
PIETE Magazine Issue 5. ©PIETE

PIETE Magazine Issue 5. ©PIETE

<p><em><em>EU Logo. ©European Union<br /></em></em></p>

EU Logo. ©European Union

<p><em><em>EU Logo. ©European Union<br /></em></em></p>
Link zu Homepage PIETE Projekt
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Grenzübergreifende Zusammenarbeit bei Ewigkeitschemikalien in Gewässern
Holzkohle aus Holzvergasung
Holzkohle aus Holzvergasung
Eine nachhaltige Ressource mit großem Potenzial
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
Neue Wege für KMU im Handwerk: nachhaltig, digital, innovativ