Was darf Wissenschaft – und was nicht? Wie weit darf Forschung im Sinne des Erkenntnisgewinns oder des vermeintlichen Wohls der Menschheit gehen? Wo liegen die moralischen und gesellschaftlichen Grenzen des wissenschaftlich Vertretbaren? Und wer legt diese fest?Ziel ist es, ein eigenes ethisches Koordinatensystem zu entwickeln – also Werte, Prinzipien und Maßstäbe, nach denen eigenes wissenschaftliches Handeln (und das anderer) künftig beurteilt werdem soll.
Dauer:13:30 - 16:45 Uhr
Datum:09.12.2025
Art: Lehrveranstaltung
Aktuell. Informativ. Inspirierend.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.