Ethik und Menschenrechte - Gerechtigkeit / Capability Approach & Gastvortrag Angelika Kazai

Diese Sitzung behandelt zentrale Gerechtigkeitstheorien:
Rawls stellt mit seinem Konzept des „Schleiers des Nichtwissens“ faire gesellschaftliche Prinzipien in den Mittelpunkt. Sen fokussiert auf reale Handlungsmöglichkeiten (Capabilities) als Maßstab für Gerechtigkeit. Im Anschluss gibt Angelika Kazai Einblicke in ihre Arbeit im Mobilen Palliativteam und der Entlassungskoordination am Bezirkskrankenhaus Kufstein, mit Fokus auf ethische Fragen in der klinischen Sozialarbeit. Dauer:
09:00 - 12:15 Uhr Datum:
17.12.2025 Art: 
Lehrveranstaltung

Jetzt anmelden
Short Facts
Datum
17.12.2025
Zeit
09:00 - 12:15
Ort
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, Universitätsstraße 15

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

Mechatronik am MCI
Mechatronik am MCI
Dieser Vortrag bietet einen Einblick in die Welt der Mechatronik. Was ist Mechatronik, wofür wird sie verwendet und was kann man nach einem Mechatronik Studium am MCI machen. Bei Besuchen am MCI bieten wir gerne Hands-on Workshops und Laborführungen an. Dauer:ca. 1,5 - 2h Datum:nach Rücksprache Art: maßgeschneideter Vortrag
Technische Mechanik I
Technische Mechanik I
Diese Lehrveranstaltung befasst sich mit Kräften, Spannungen, Biegungen und Verformungen im Zusammenhang mit statischen und dynamischen Fragestellungen. Dauer:ca. 1,5 - 2h Datum:nach Rücksprache Art: Lehrveranstaltung
Elektrotechnik
Elektrotechnik
Wie der Name schon verrät dreht sich diese Lehrveranstaltung um elektrotechnische Gesetze und Grundschaltungen. Egal ob Wechsel- oder Drehstromtechniken oder Energie und Leistung, hier werden die Grundlagen für höhere Semester gelegt. Dauer:ca. 1,5h Datum:nach Rücksprache Art: Lehrveranstaltung