Vorträge zum Thema EU (Allgemein, Institutionen, Nicht-Diskriminierung, etc.)

Was ist die Europäische Union (EU), inwiefern beeinflusst sie unser Leben, was darf sie regeln und was nicht, da dafür nach wie vor die Mitgliedstaaten zuständig sind? Wer ist in der EU für welche Aufgaben zuständig, inwiefern betrifft uns das und wie können wir auch darauf Einfluss nehmen? Ein wichtiges Prinzip innerhalb der EU ist auch Nicht-Diskriminierung. Was verstehen wir unter Diskriminierung, kann man nur offen oder auch versteckt diskriminiert werden, nach welchen Kriterien (Alter, Geschlecht, Staatsbürgerschaft, etc.) darf man nicht diskriminiert werden, und wie kann man sich im Fall dagegen wehren? Dauer:
ca. 1,5h Datum:
nach Rücksprache Art: 
maßgeschneideter Vortrag

Jetzt anmelden
Short Facts
Datum
05.09.2025 - 30.06.2026
Ort
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, Universitätsstraße 15

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

Mechatronik am MCI
Mechatronik am MCI
Dieser Vortrag bietet einen Einblick in die Welt der Mechatronik. Was ist Mechatronik, wofür wird sie verwendet und was kann man nach einem Mechatronik Studium am MCI machen. Bei Besuchen am MCI bieten wir gerne Hands-on Workshops und Laborführungen an. Dauer:ca. 1,5 - 2h Datum:nach Rücksprache Art: maßgeschneideter Vortrag
Technische Mechanik I
Technische Mechanik I
Diese Lehrveranstaltung befasst sich mit Kräften, Spannungen, Biegungen und Verformungen im Zusammenhang mit statischen und dynamischen Fragestellungen. Dauer:ca. 1,5 - 2h Datum:nach Rücksprache Art: Lehrveranstaltung
Elektrotechnik
Elektrotechnik
Wie der Name schon verrät dreht sich diese Lehrveranstaltung um elektrotechnische Gesetze und Grundschaltungen. Egal ob Wechsel- oder Drehstromtechniken oder Energie und Leistung, hier werden die Grundlagen für höhere Semester gelegt. Dauer:ca. 1,5h Datum:nach Rücksprache Art: Lehrveranstaltung