MCI-Studierende starten ins CURATE-Innovationsprogramm

Date 16.04.2025

Studenten der Ulysseus Partneruniversitäten entwickeln innovative KI-lösungen für Unternehmen

Im Rahmen einer grenzüberschreitenden Initiative zur Förderung von Unternehmertum unter Studierenden, Innovation und der Nutzung von KI nehmen acht Studierende des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® am Erasmus+ geförderten CURATE-Programm teil. Diese spannende Initiative ist Teil der Ulysseus European University Allianz und wird vom MCI mitgestaltet.

Vier der MCI-Studierenden hatten die Gelegenheit, nach Košice, zu reisen, um am ersten Bootcamp teilzunehmen, welches an der Technischen Universität Košice stattgefunden hat. Das Bootcamp brachte mehr als 60 Studierende von Ulysseus-Partneruniversitäten zusammen, darunter die Université Côte d'Azur (Frankreich), die Universität Münster (Deutschland), die Haaga-Helia University of Applied Sciences (Finnland) und des MCI (Österreich). Es schuf eine praxisorientierte Lernumgebung, in der die Studierenden gemeinsam reale Herausforderungen der beteiligten Geschäftspartner lösten.

Während der zweitägigen Veranstaltung erlernten die Studierenden, wie man künstliche Intelligenz (KI) und Design Thinking nutzen kann, um praktische Lösungen zu entwickeln. Durch Empathie-Mapping, kreative Brainstorming-Techniken, Teamarbeit und Feedback von Mentoren entwickelten sie erste Ideen, welche als Basis für das Programm dienen.

In den nächsten 16 Wochen werden die Studierenden an diesen Projekten weiterarbeiten, wobei ihnen die internationale Zusammenarbeit in den Gruppen eine einzigartige und transkulturelle Perspektive auf die Herausforderungen der Unternehmen bietet. Das Programm wurde durch Startup-Gründer:innenn und Coaches aus der Ulysseus-Allianz begleitet. Ihre Unterstützung half den Studierenden, ihre Ideen zu verbessern und den breiteren Kontext von Innovationsökosystemen in Europa zu verstehen.

Als stolzes Mitglied der Ulysseus-Allianz setzt sich das MCI weiterhin dafür ein, internationale Lernerfahrungen zu fördern. Diese Erfahrungen sollen den Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, die sie benötigen, um in einer globalen und innovationsgetriebenen Welt erfolgreich zu sein.

<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>

CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl

<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>

CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl

<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>

CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl

<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>
<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>
<p>CURATE Bootcamp Košice ©MCI/Seisl</p>
MCI-Studierende starten ins CURATE-Innovationsprogramm
MCI-Studierende starten ins CURATE-Innovationsprogramm
Studenten der Ulysseus Partneruniversitäten entwickeln innovative KI-lösungen für Unternehmen
Startschuss für
Startschuss für "AI for Business Transformation"
20 Studierende aus aller Welt starten mit dem UlysseusAI European Joint Master Degree an der Haaga-Helia
Erasmus Mundus vergibt Fördermittel an das Projekt IMAgein
Erasmus Mundus vergibt Fördermittel an das Projekt IMAgein
Internationaler Masterstudiengang in Biologie des Alterns bereichert Angebot der Europäischen Universität Ulysseus