Studienstart für 58 erstsemestrige Bachelorstudierende

Date 18.10.2022

Wir heißen den Jahrgang 2022 des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI herzlich willkommen

Studiengangsleiter Belachew Gebrewold begrüßte die Erstsemstrigen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI. Im Zuge der Einführungslehrveranstaltung lernten die Studierenden das MCI sowie Mitarbeiter/innen aus Administration und Lehre, Vertreter/innen der Österreichischen Hochschüler/innenschaft sowie der Student & Career Services kennen.

Eine Fortführung der Lehrveranstaltung auf der Gufl erleichterte dabei das gemeinsame Kennenlernen und künftiges Networking.

Das gesamte Team des Departments Soziale Arbeit wünscht den Studierenden einen guten Studienstart.

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>

Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>

Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>
<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>
Mehr Informationen
BURC Konferenz 2025
BURC Konferenz 2025
Iris Altenberger gestaltete zwei künstlerisch-partizipative Workshops zu globalen Migrationsfragen
ECSWE 2025
ECSWE 2025
Department Soziale Arbeit beteiligt sich an produktivem Austausch auf internationaler Konferenz zur Ausbildung Sozialer Arbeit
Auslandssemester in Slowenien
Auslandssemester in Slowenien
Leonhard Schmidt berichtet von seinem Auslandssemester an der Universität Ljubljana