Studienstart für 58 erstsemestrige Bachelorstudierende

Date 18.10.2022

Wir heißen den Jahrgang 2022 des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI herzlich willkommen

Studiengangsleiter Belachew Gebrewold begrüßte die Erstsemstrigen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI. Im Zuge der Einführungslehrveranstaltung lernten die Studierenden das MCI sowie Mitarbeiter/innen aus Administration und Lehre, Vertreter/innen der Österreichischen Hochschüler/innenschaft sowie der Student & Career Services kennen.

Eine Fortführung der Lehrveranstaltung auf der Gufl erleichterte dabei das gemeinsame Kennenlernen und künftiges Networking.

Das gesamte Team des Departments Soziale Arbeit wünscht den Studierenden einen guten Studienstart.

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>

Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>

Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid

<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>
<p>Welcome JG 2022 des Studienprogramms Soziale Arbeit. © MCI/Brandner & Schmid</p>
Mehr Informationen
Praxisorientierte Einblicke für Studierende der Sozialen Arbeit
Praxisorientierte Einblicke für Studierende der Sozialen Arbeit
Studierende lernen wichtige Aspekte der Beratung und Vernetzung von Frauen* mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung kennen
Grüße aus Genua
Grüße aus Genua
Tobias Krißmer verbringt sein Auslandssemester an der Università di Genova und berichtet von seinen Erfahrungen
Herausragende Erfolge unserer Studierenden der Sozialen Arbeit
Herausragende Erfolge unserer Studierenden der Sozialen Arbeit
Studierende und Absolvent:innen des Bachelor- & Masterstudiengangs freuen sich über ein Leistungsstipendium