Sponsion am Department Soziale Arbeit

Date 03.11.2022

Ein Schritt in eine strahlende Zukunft für unsere Absolventinnen und Absolventen

Was für ein besonderer Tag für unsere Studierenden: Die feierliche Sponsion bildet den offiziellen Abschluss eines MCI-Studiums und beinhaltet die festliche Hymne, inspirierende Glückwünsche, eine Vorstellung jedes/r einzelnen Spondierenden, die Ablegung des Gelöbnisses, die Verleihung des akademischen Grades, berührende Dankesworte und einen fröhlichen Ausklang.

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen besonderen Moment mit unseren Studierenden gemeinsam feiern durften. Das gesamte Team des Department Soziale Arbeit gratuliert herzlich und verabschiedet unsere Absolventinnen und Absolventen mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zukunft.

<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>

Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger

<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>

Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger

<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>

Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger

<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>

Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger

<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>
<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>
<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>
<p>Eindrücke der Sponsion des Departments Soziale Arbeit Foto © Klaus Maislinger</p>
Austausch zur Zukunft der Sozialen Arbeit
Austausch zur Zukunft der Sozialen Arbeit
Gemeinsam stark: Austausch & Vernetzung im Rahmen des World Social Work Days 2025
Erfahrungsaustausch & Weiterentwicklung der Praxisphasen
Erfahrungsaustausch & Weiterentwicklung der Praxisphasen
Vertreter:innen aus Tirols Sozialeinrichtungen und das Departments Soziale Arbeit arbeiten gemeinsam an den neuesten Standards für Praktika im Bachelorstudium
Gemeinsam für eine Zukunft ohne Armut
Gemeinsam für eine Zukunft ohne Armut
15. Josefi-Treffen in der AK Tirol