Praxisanleiter:innentreffen 2023

Date 27.10.2023

Jährliche Vernetzung zwischen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Praxispartner:innen

Praxisanleiter:innen übernehmen eine wichtige Rolle in der Begleitung von Praktikant:innen. Sie stellen sicher, dass Studierende während ihrer Praktika zuverlässige Ansprechpersonen haben, inhaltlich relevante Aufgaben möglichst selbstständig ausführen können und vor allen Dingen einen realistischen Einblick das Berufsbild der Sozial Arbeit bekommen.

Beim diesjährigen Praxisanleiter:innentreffen waren 30 Kolleg:innen aus Tirol, Vorarlberg und Baden-Württemberg zu Besuch am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®. Im Open-Space-Format wurde gemeinsam mit den Praxislehrenden Michaela Pichler, Robert Koglek, Christina Lienhart und Bastian Oechsle diskutiert, welche Kriterien für ein gelingendes Praktikum erfüllt sein müssen.

Bastian Oechsle
Bastian Oechsle, BA MA Teaching & Research Assistant
<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>

Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc

<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>

Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc

<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>

Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc

<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>

Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc

<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>
<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>
<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>
<p>Impressionen des Praxisanleiter:innentreffens © MCI/Kilinc</p>
BURC Konferenz 2025
BURC Konferenz 2025
Iris Altenberger gestaltete zwei künstlerisch-partizipative Workshops zu globalen Migrationsfragen
ECSWE 2025
ECSWE 2025
Department Soziale Arbeit beteiligt sich an produktivem Austausch auf internationaler Konferenz zur Ausbildung Sozialer Arbeit
Auslandssemester in Slowenien
Auslandssemester in Slowenien
Leonhard Schmidt berichtet von seinem Auslandssemester an der Universität Ljubljana