Tirols Sozialarbeit: MCI fördert Kooperation

Date 25.04.2024

Stärkung der Sozialarbeit in Tirol: Das Department Soziale Arbeit initiiert neue Ära der interdisziplinären Zusammenarbeit

In der gegenwärtigen Landschaft der Sozialen Arbeit sind Fachkräftemangel, (De)professionalisierungstendenzen und die zunehmende Komplexität sozialer Probleme allgegenwärtige Herausforderungen, mit denen Sozialarbeiter:innen in ihren verschiedenen Arbeitsbereichen konfrontiert sind – sei es in der direkten Praxis, Lehre und Forschung, beruflichen Organisationen oder in interdisziplinären Netzwerken.

Um einen gemeinsamen Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu werfen, fand kürzlich das erste Kick-Off einer neuen Vernetzungsplattform für Sozialarbeiter:innen unter dem Titel „Aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Arbeit und deren Bedeutung für Praxis & Ausbildung in Tirol“ am Department Soziale Arbeit des MCI statt.

Über 30 Praxispartner:innen aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit aus Innsbruck und Umgebung tauschten sich über bereichsübergreifende Herausforderungen und Themen aus und diskutierten diese. Ganz unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker!“  war es Ziel des Kick-offs, ein gemeinsames Verständnis über den möglichen Beitrag einer neuen Vernetzungsplattform für die Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeiter:innen und dem MCI zu entwickeln sowie die Verbindung zwischen operativer Sozialarbeit und dem MCI Department Soziale Arbeit zu stärken.

Christina Lienhart
FH-Prof. DSA Mag. Dr. Christina Lienhart Social Work | Child & Youth Welfare
<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
<p>Eindrücke des Netzwerktreffens mit Praxispartner:innen am Department Soziale Arbeit © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
Mission Soziale Gerechtigkeit
Mission Soziale Gerechtigkeit
Department Soziale Arbeit bringt Kinder-Sommer-Uni auf interaktive Spurensuche
25. Internationale Migrationskonferenz
25. Internationale Migrationskonferenz
Mit ihrem Vortrag fordert Dozentin Katharina Flunger-Lang mehr Powersharing in der Sozialen Arbeit
Department Soziale Arbeit im Interview mit Moritz Reisberger
Department Soziale Arbeit im Interview mit Moritz Reisberger
Soziale Arbeit im Fokus: Ein Gespräch mit Moritz Reisberger über Studium, Inspiration und seine Arbeit am MCI