Boys’ Day erstmals am MCI

Date 19.11.2024

Klischees durchbrechen und neue Perspektiven entdecken: Das MCI bietet spannende Einblicke in soziale Berufe

Der österreichische Boys' Day bietet männlichen Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit, soziale oder sozialpädagogische Berufsfelder zu erkunden, die traditionell eher von Frauen dominiert werden – etwa in den Bereichen Soziales, Bildung und Pflege.

Ziel ist es, junge Männer dazu zu ermutigen, geschlechteruntypische Berufe in Betracht zu ziehen. Der Boys' Day regt zudem zum Nachdenken über Männlichkeitsbilder und die eigene Lebensplanung an und fördert die Entwicklung wichtiger Sozialkompetenzen.

Das MCI nahm dieses Jahr zum ersten Mal am Boys' Day teil und bot den teilnehmenden Burschen ein abwechslungsreiches Programm. Empfangen wurden die Burschen von Lukas Kerschbaumer und Belachew Gebrewold, beides Studiengangsleiter sozialer Studiengänge am MCI. Dabei konnten sie einen Einblick in die Studienmöglichkeiten für soziale Berufe am MCI gewinnen.

Durch den Vormittag wurden sie von Absolventen sowie Mitarbeiter:innen der sozialen Studiengänge begleitet. Im Rahmen von Workshops und unterschiedlichen Stationen hatten die Burschen Gelegenheit, mehr über soziale Berufe zu erfahren. Den Jugendlichen wurde praxisnah aufgezeigt, wie spannend und vielfältig soziale Berufe sein können. Der Fokus lag darauf, den Jugendlichen zu vermitteln, wie spannend und bereichernd es sein kann, als Mann in einem sozialen Beruf zu arbeiten, und sie für eine mögliche berufliche Zukunft in diesem Bereich zu begeistern.

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">

Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">

Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">

Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">

Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">

Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">
<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">
<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">
<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">
<p><span sans-serif=Impressionen des Boys‘ Days am MCI © MCI/Aaron Heimerl

">
Österreich in Krisenzeiten
Österreich in Krisenzeiten
Forschung zur professionellen Sozialarbeit in einem herausfordernden Umfeld
NEEMA-Projekt
NEEMA-Projekt
Anpassung des Europäischen Green Deals zur Förderung der Ernährungssicherheit in Westafrika
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt