Herausragende Erfolge unserer Studierenden der Sozialen Arbeit

Date 13.12.2024

Studierende und Absolvent:innen des Bachelor- & Masterstudiengangs freuen sich über ein Leistungsstipendium

Das Leistungsstipendium gemäß Studienförderungsgesetz (StudFG) würdigt jedes Jahr herausragende Studienleistungen aus dem vorangegangenen Studienjahr. Es steht sowohl Studierenden als auch Absolvent:innen offen.

Für diese Auszeichnung stellte das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung dem Department Soziale Arbeit insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Dadurch konnten 20 Stipendien in Höhe von jeweils 750 Euro an die besten Studierenden der beiden Studiengänge vergeben werden.

Auch wenn die begrenzten Mittel nicht alle großartigen Leistungen honorieren konnten, gebührt allen Studierenden, die im vergangenen Studienjahr außergewöhnliche Erfolge erzielt haben, große Anerkennung.

Das Team des Departments Soziale Arbeit gratuliert allen Stipendiat:innen herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen!

<p>Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc</p>

Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc

<p>Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc</p>

Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc

<p>Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc</p>
<p>Eindrücke der Vergabeveranstaltung der Leistungsstipendien am MCI © MCI/Kilinc</p>
MCI gestaltet Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv mit
MCI gestaltet Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv mit
FBKSSO-Fachbereichskonferenz in Linz: Austausch und Zukunftsfragen im Fokus
Forschung stärkt Zusammenarbeit
Forschung stärkt Zusammenarbeit
Forschungsergebnisse fördern Kooperation zwischen MCI und Jugendverbandsarbeit
Radikalisierung verstehen lernen
Radikalisierung verstehen lernen
Workshop „Radikalisierung und gesellschaftlicher Wandel“ am Department Soziale Arbeit