Spannende Einblicke in die Berufspraxis

Date 22.01.2025

Studierende der Sozialen Arbeit erkunden soziale Einrichtungen beim „Rundgang der Not“

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Projektmanagement/Projektentwicklung“ und „Social Per-spective Strategies & Regionalization in Social Work“ nahmen die Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am „Rundgang der Not“ teil. Diese besondere Exkursion wird von der youngCaritas Tirol organisiert und ermöglicht Einblicke in verschiedene soziale Organisationen und deren Arbeit. Der „Rundgang der Not“ bietet den Teilnehmenden nicht nur praxisnahe Einblicke, sondern sensibilisiert auch für gesellschaftliche Herausforderungen und die Bedeutung sozialer Unterstützung in Tirol.

Die Tour führte die Studierenden zu zentralen Einrichtungen wie der Caritas Zentrale, der Mentlvilla, dem Bahnhofsozialdienst, dem Tiroler Sozialmarkt und dem Chillout. Vor Ort erhielten sie spannende Hintergrundinformationen und konnten die vielfältigen Arbeitsfelder der sozialen Organisationen hautnah erleben.

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt
Start des Forschungsprojekts
Start des Forschungsprojekts "APPEAR"
Stärkung der Bildungs- und Berufsberatung in Äthiopien
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
Innovatives Forschungsprojekt soll Zugang zu psychosozialer Unterstützung erleichtern