Spannende Einblicke in die Berufspraxis

Date 22.01.2025

Studierende der Sozialen Arbeit erkunden soziale Einrichtungen beim „Rundgang der Not“

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Projektmanagement/Projektentwicklung“ und „Social Per-spective Strategies & Regionalization in Social Work“ nahmen die Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am „Rundgang der Not“ teil. Diese besondere Exkursion wird von der youngCaritas Tirol organisiert und ermöglicht Einblicke in verschiedene soziale Organisationen und deren Arbeit. Der „Rundgang der Not“ bietet den Teilnehmenden nicht nur praxisnahe Einblicke, sondern sensibilisiert auch für gesellschaftliche Herausforderungen und die Bedeutung sozialer Unterstützung in Tirol.

Die Tour führte die Studierenden zu zentralen Einrichtungen wie der Caritas Zentrale, der Mentlvilla, dem Bahnhofsozialdienst, dem Tiroler Sozialmarkt und dem Chillout. Vor Ort erhielten sie spannende Hintergrundinformationen und konnten die vielfältigen Arbeitsfelder der sozialen Organisationen hautnah erleben.

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">

Eindrücke des Rundgangs der Not ©MCI

<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
<p>Eindrücke des Rundgangs der Not <span sans-serif=©MCI

">
BURC Konferenz 2025
BURC Konferenz 2025
Iris Altenberger gestaltete zwei künstlerisch-partizipative Workshops zu globalen Migrationsfragen
ECSWE 2025
ECSWE 2025
Department Soziale Arbeit beteiligt sich an produktivem Austausch auf internationaler Konferenz zur Ausbildung Sozialer Arbeit
Auslandssemester in Slowenien
Auslandssemester in Slowenien
Leonhard Schmidt berichtet von seinem Auslandssemester an der Universität Ljubljana