Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain

Date 14.04.2025

Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt

Das im Rahmen des Africa-UniNet Calls 2021 initiierte Projekt „RehaKineTrain“ wurde erfolgreich umgesetzt. Ziel war die Entwicklung pädagogischer Konzepte, Lehrmethoden und Kursangebote zur Ausbildung von Fachkräften in der paramedizinischen Therapie und Rehabilitation.

Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Analyse der aktuellen Ausbildungssituation in Burkina Faso. Studienergebnisse zeigten einen erheblichen Mangel an qualifizierten Physiotherapeut:innen. Zudem wurde der Gesundheitsstrategieplan des burkinischen Gesundheitsministeriums (2016–2020) untersucht, der die Notwendigkeit strukturierter Ausbildungsprogramme unterstreicht. Ein neuer Lehrplan für Medizinstudierende im 4. bis 7. Studienjahr wurde konzipiert. Dieser Ansatz ermöglicht es den Student:innen, Physiotherapeut:innen zu unterstützen und so die Patient:innenversorgung und die Rehabili-tationsdienste zu verbessern.

Durch diese Maßnahmen leistet „RehaKineTrain“ einen direkten Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) „Gesundheit und Wohlergehen“ durch die Stärkung des Gesundheitssektors und „Hochwertige Bildung“ durch die Entwicklung neuer Ausbildungsstrukturen.

Insgesamt hat das Projekt erfolgreich den Grundstein für ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Physiotherapie in Burkina Faso gelegt, das einen dringenden Bedarf im Gesundheitswesen deckt und die Voraussetzungen für die weitere akademische und berufliche Entwicklung schafft.

<p>Besuch aus Burkina Faso im Rahmen des RehaKineTrain-Projekts © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Besuch aus Burkina Faso im Rahmen des RehaKineTrain-Projekts © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Besuch aus Burkina Faso im Rahmen des RehaKineTrain-Projekts © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt
Start des Forschungsprojekts
Start des Forschungsprojekts "APPEAR"
Stärkung der Bildungs- und Berufsberatung in Äthiopien
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
Innovatives Forschungsprojekt soll Zugang zu psychosozialer Unterstützung erleichtern