Zweites Netzwerktreffen mit Praxis der Sozialen Arbeit

Date 22.05.2025

Die Zukunft gemeinsam gestalten: „Plattform Soziale Arbeit“ stärkt Dialog zwischen Praxis und Hochschule

Kürzlich fand das zweite jährliche Netzwerktreffen der „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI Department Soziale Arbeit statt – ein Raum für Austausch, gemeinsame Perspektiventwicklung und die Stärkung der Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis in der Sozialen Arbeit.

Zahlreiche Vertreter:innen aus Organisationen der Sozialen Arbeit in Tirol kamen am MCI zusammen, um zentrale Themen der Profession zu diskutieren: von praxisrelevanter Forschung über Herausforderungen im Berufsalltag bis hin zur Zukunft der Sozialen Arbeit.

Nach einer kurzen Begrüßung und einem Update zu den Entwicklungen seit dem ersten Treffen im Vorjahr ging es inhaltlich in die Tiefe. In Kleingruppen wurden zentrale Themen bearbeitet – etwa das Masterprojekt zur Absolvent:innenbefragung, aktuelle Forschungsfragen aus der Praxis oder offene Themenstellungen, die die Teilnehmenden selbst einbrachten.

Die „Plattform Soziale Arbeit“ wurde im April 2024 vom MCI ins Leben gerufen. In der Zwischenzeit hat sich eine Kerngruppe gebildet – ein Zusammenschluss von Vertreter:innen sozialer Organisationen und des Departments Soziale Arbeit. Ziel ist es, eine nachhaltige, praxisnahe und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Durch den regelmäßigen Austausch zwischen Hochschule und Berufsfeld sollen innovative Projekte entstehen, Forschungsthemen gemeinsam entwickelt und eine fundierte, gemeinsame Haltung innerhalb der Sozialen Arbeit gestärkt werden.

Das nächste Netzwerktreffen ist für das Frühjahr 2026 geplant. Bis dahin arbeitet die Kerngruppe weiter an den Impulsen aus dem Austausch und bringt diese in die laufende Zusammenarbeit ein.

Sie möchten mehr über die „Plattform Soziale Arbeit“ erfahren oder gelegentlich praxisnahe Informationen vom Department Soziale Arbeit per Mail erhalten? Registrieren Sie sich gerne unter social-work@mci.edu.

Christina Lienhart
DSA Mag. Dr. Christina Lienhart Senior Lecturer
<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI</p>

Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI

<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI/Sema Kilinc</p>

Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI/Sema Kilinc

<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI ©MCI/Sema Kilinc</p>

Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI ©MCI/Sema Kilinc

<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI</p>
<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI©MCI/Sema Kilinc</p>
<p>Eindrücke des zweites Netzwerktreffens „Plattform Soziale Arbeit“ am MCI ©MCI/Sema Kilinc</p>
Zweites Netzwerktreffen mit Praxis der Sozialen Arbeit
Zweites Netzwerktreffen mit Praxis der Sozialen Arbeit
Die Zukunft gemeinsam gestalten: „Plattform Soziale Arbeit“ stärkt Dialog zwischen Praxis und Hochschule
Österreich in Krisenzeiten
Österreich in Krisenzeiten
Forschung zur professionellen Sozialarbeit in einem herausfordernden Umfeld
NEEMA-Projekt
NEEMA-Projekt
Anpassung des Europäischen Green Deals zur Förderung der Ernährungssicherheit in Westafrika