Studienbeginn im Bachelorstudium Soziale Arbeit

Date 17.09.2025

Mit großer Freude begrüßen wir 60 Studierende des Jahrgangs 2025 im Bachelorstudium Soziale Arbeit am MCI

Der Start ins Wintersemester markiert für viele den Beginn eines spannenden Weges in ein vielseitiges Berufsfeld, das gesellschaftliche Verantwortung und wissenschaftliche Kompetenz verbindet.

Gleich zu Semesterbeginn stehen ein gemeinsames Kennenlernen und die ersten Lehrveranstaltungen im Mittelpunkt. Die Studierenden erhalten einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit sowie in wichtige Bezugsdisziplinen wie Psychologie, Soziologie und Recht. Zugleich bereiten erste praxisorientierte Elemente auf den engen Bezug zur Berufswelt vor.

Das Studium bietet eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis, ermöglicht die Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Herausforderungen und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven – von der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen bis hin zu Themen wie Migration, Gesundheit oder Sozialpolitik uvm.

Das gesamte Team des Departments Soziale Arbeit heißt alle Erstsemestrigen herzlich willkommen und wünscht einen gelungenen Studienstart voller Inspiration, Freude und spannender Erfahrungen!

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2025 © MCI/Verena Schmid</p>

Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2025 © MCI/Verena Schmid

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2025 © MCI/Verena Schmid</p>
Mehr Informationen
Studienbeginn im Bachelorstudium Soziale Arbeit
Studienbeginn im Bachelorstudium Soziale Arbeit
Mit großer Freude begrüßen wir 60 Studierende des Jahrgangs 2025 im Bachelorstudium Soziale Arbeit am MCI
BURC Konferenz 2025
BURC Konferenz 2025
Iris Altenberger gestaltete zwei künstlerisch-partizipative Workshops zu globalen Migrationsfragen
ECSWE 2025
ECSWE 2025
Department Soziale Arbeit beteiligt sich an produktivem Austausch auf internationaler Konferenz zur Ausbildung Sozialer Arbeit