Studieren ist mehr als lernen

Date 19.09.2025

Herzlich willkommen: Studienstart am Department Wirtschaft & Management

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere neuen berufsbegleitenden Studierenden im Bachelorstudium Wirtschaft & Management sowie im Masterstudium International Business & Management willkommen geheißen. Anfang Oktober folgen die Vollzeitstudierenden im Bachelorstudium Business & Management und im Masterstudium International Business & Management. Wir freuen uns sehr, unsere Studierenden in dieser prägenden Zeit begleiten zu dürfen!

Dieser Moment des Semesterbeginns lädt aber auch zu einer grundlegenden Frage ein: Was bedeutet es denn eigentlich, zu studieren?

Aufbruch in ein Abenteuer

Wer studiert, bricht zu einer akademischen, beruflichen und persönlichen Reise auf – in spannende Welten voller Ideen, inspirierender Fragen und Antworten sowie neuer Horizonte. Studieren heißt, sich auf Entdeckungen einzulassen, Verbindungen herzustellen, wo andere nur Getrenntes sehen, und eigene Wege zu gehen. Es fördert Neugier, Kreativität und die Fähigkeit, zentrale Erkenntnisse und visionäre Gedanken nicht nur nachzuvollziehen, sondern selbst weiterzuführen.

Wissenschaftliches Denken als Einstellung

Eine akademische Ausbildung vermittelt neben Fachwissen und praktischen Fähigkeiten, auch eine besondere Einstellung, die zu kritischem, reflektiertem und systematischem Denken und Handeln führt. Wissenschaft bedeutet, Problemstellungen präzise zu formulieren, relevante Zusammenhänge zu erkennen, Hypothesen zu prüfen, Belege abzuwägen – und somit letztlich zu guten Entscheidungen zu gelangen.

Theorie & Praxis verbinden

In unseren Lehrveranstaltungen zeigen sich diese Prinzipien ganz konkret: Wenn Studierende etwa im Rahmen des Business Friday mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern über wegweisende Geschäftsideen sprechen, wenn sie in unternehmensnahen Praxisprojekten komplexe Probleme bearbeiten oder in ihren Berufspraktika echte unternehmerische Herausforderungen bewältigen, dann geht es nie um einfache Antworten, sondern um das Verstehen von Zusammenhängen – und um die Fähigkeit, fundierte Lösungen zu entwickeln.

Unsere Studienprogramme sind so gestaltet, dass sie die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen, also reale Fragestellungen aufgreifen und mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten.

So entsteht ein doppelter Mehrwert: Unsere Studierenden lernen, etablierte und moderne Theorien praktisch anzuwenden – und entwickeln zugleich ein tieferes Verständnis für die Prinzipien, die unternehmerisches Handeln langfristig erfolgreich machen. Damit sind sie bestens vorbereitet auf eine Wirtschaftswelt, die von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationsdruck geprägt ist.

Studieren als Persönlichkeitsentwicklung

Studieren bedeutet aber auch, sich selbst weiterzuentwickeln. Wer ein Studium aufnimmt, lernt nicht nur neue Inhalte, sondern auch Selbstorganisation, Teamarbeit, Reflexion und Durchhaltevermögen. Schließlich erweitern internationale Erfahrungen – sei es durch unsere vielfältigen Möglichkeiten, ein Auslandsexkursionen oder -semester zu absolvieren, oder durch den Austausch mit Mitstudierenden aus aller Welt – den persönlichen Horizont und fördern Offenheit sowie interkulturelle Kompetenz.

Ein Studium am Department Wirtschaft & Management des MCI stärkt Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, fördert Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten und lehrt, erfolgreich und authentisch mit seiner eigenen Persönlichkeit umzugehen. Zugleich wächst man daran, unterschiedliche Perspektiven kritisch zu reflektieren, fokussiert zu arbeiten und so das eigene Urteilsvermögen zu schärfen.

Ein gemeinsames Abenteuer

Studieren ist also weit mehr als Wissensvermittlung. Es ist eine Einladung, unsere gemeinsame Zukunft aktiv mitzugestalten, seinen Horizont zu erweitern und Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft zu übernehmen.

Wir freuen uns, unsere neuen Studierenden auf diesem Weg zu begleiten – mit modernen Curricula, exzellenten Lehrenden und einer starken Vernetzung zur Unternehmenspraxis.

Herzlich willkommen – Auf eine spannende gemeinsame Reise!

Michael Razen
Prof. Priv.-Doz. Michael Razen, PhD Head of Department & Studies
<p>Studieren ist mehr als lernen © Pixabay</p>

Studieren ist mehr als lernen © Pixabay

<p><span style=Herzlich Willkommen: Studienstart am Department Wirtschaft & Management © MCI/Marc Scherr

">

Herzlich Willkommen: Studienstart am Department Wirtschaft & Management © MCI/Marc Scherr

<p>Studieren ist mehr als lernen © Pixabay</p>
<p><span style=Herzlich Willkommen: Studienstart am Department Wirtschaft & Management © MCI/Marc Scherr

">
Studieren ist mehr als lernen
Studieren ist mehr als lernen
Herzlich willkommen: Studienstart am Department Wirtschaft & Management
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Ein Fundament für beruflichen und unternehmerischen Erfolg
Einblicke in ein Double-Degree-Studium
Einblicke in ein Double-Degree-Studium
Die finnische Double-Degree-Studentin Sofia Nirhamo verbindet Studium an der Haaga-Helia und dem MCI