Summer School in Nizza: Ein systemischer Ansatz zur Förderung einer gesunden Lebensweise

Date 03.08.2023

MCI-Professor Siegfried Walch nimmt an Sommerakademie zum Thema „Healthy Ageing & System Thinking“ teil

Professor Siegfried Walch, MCI-Vertreter an der Europäischen Universität Ulysseus, nahm an einer bemerkenswerten Sommerakademie zum Thema "Ein systemischer Ansatz zur Förderung gesunder Lebensstile für ein gesundes Altern" teil. Die Veranstaltung wurde im Juli 2023 in Nizza, Frankreich, in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem Regionalbüro Europa, der Europäischen Universität Ulysseus und der Université Côte d'Azur (UCA) organisiert.

Das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, Mitglied der Europäischen Universität Ulysseus, arbeitet gemeinsam mit Partnern an der UCA in Nizza an einem Innovationshub für gesundes Altern und Wohlbefinden. Die Sommerakademie konzentrierte sich unter dem Motto "#beatNCDs with #systemsthinking" darauf, nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs) in der WHO-Region Europa entgegenzuwirken, die für einen Großteil der Todesfälle und Behinderungen verantwortlich sind. Angesichts der zunehmenden alternden Bevölkerung Europas ist die Förderung eines gesunden Alterns ein dringliches Ziel.

Das Programm der WHO und der Vereinten Nationen für das Jahrzehnt des gesunden Alterns von 2021 bis 2030 betont die Bedeutung eines lebenslangen Ansatzes für ein gesundes Altern, der bereits früh im Leben beginnt. Die dreitägige Sommerakademie brachte herausragende Teilnehmer:innen aus verschiedenen Institutionen und Organisationen weltweit zusammen.

Professor Walch hielt eine inspirierende Präsentation über die Bedeutung der Kombination von Systemdenken und lateralem Denken. Er betonte die Notwendigkeit, die Interessen der Stakeholder zu berücksichtigen, klare Entscheidungen zu treffen und effektiv zu kommunizieren. Die Veranstaltung förderte den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, politischen Entscheidungsträger:innen und Fachleuten im Bereich gesundes Altern und Systemdenken.

Das aktive Engagement von Professor Walch stärkt das Engagement des MCI für Forschung und Innovation im Sozial- und Gesundheitsmanagement und unterstützt das Ziel, zu einer gesünderen und altersfreundlichen Gesellschaft beizutragen.

<p>Teilnehmer:innen der Summer School on “A systems approach to the promotion of healthy lifestyles for healthy ageing across the life course” © UCA</p>

Teilnehmer:innen der Summer School on “A systems approach to the promotion of healthy lifestyles for healthy ageing across the life course” © UCA

<p>Strandpromenade in Nizza © MCI</p>

Strandpromenade in Nizza © MCI

<p>Teilnehmer:innen der Summer School on “A systems approach to the promotion of healthy lifestyles for healthy ageing across the life course” © UCA</p>
<p>Strandpromenade in Nizza © MCI</p>
Exkursion nach Schloss Leopoldskron
Exkursion nach Schloss Leopoldskron
MCI-Studierende beteiligen sich an globalem Dialog über die Zukunft von Bildung und der SDGs
Team Österreich Lebensretter
Team Österreich Lebensretter
Dein Smartphone und Du – ein Team, das Leben rettet
Ideenwettbewerb für Schüler:innen startet wieder
Ideenwettbewerb für Schüler:innen startet wieder
Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen – „die Gesellschaft von morgen“