Die Caritas der Diözese Innsbruck, der Bachelor-Studiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management und das Center for Social & Health Innovation (CSHI) des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® gehen gemeinsam in die nächste Runde des vom Land Tirol geförderten Ideenwettbewerbs zum Thema:
„Innovationen im Sozial- & Gesundheitswesen – die Gesellschaft von Morgen“
Die Caritas, als eine der größten Organisationen in Österreich im Sozial- und Gesundheitsbereich, bietet nicht nur Dienstleistungen, sondern fördert auch regelmäßig innovative Projekte. Gleichzeitig bietet der Studiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management und das CSHI des MCI Innsbruck, das vom Land Tirol gefördert wird, Einblicke in verschiedene Themenfelder und ist eine etablierte Anlaufstelle für Interessierte im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Der Ideenwettbewerb richtet sich an Schüler:innen der 11., 12. und 13. Schulstufen (alle Maturaklassen eingeschlossen) in ganz Österreich und verfolgt das Ziel, diese zu kreativen Denkprozessen zu motivieren und der Frage nachzugehen: Wie soll die Gesellschaft der Zukunft aussehen?
Teilnehmende sind aufgefordert ihre Ideen für die Gesellschaft von morgen in Kurztexten von max. 2600 Zeichen (inkl. Leerzeichen, ca. 350 Wörter) online einzureichen.
Möglichen Themenfelder betreffen:
Eine Fachjury aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich bewertet die Einreichungen und wählt bis zu zehn Ideen für 15-minütige Online-Kurzvorträge (im März 2026) aus. Aus diesen Kurzvorträgen werden drei Gewinnerideen ausgewählt, die jeweils ein Preisgeld von 600,- Euro erhalten.
Ideen können bis zum 01. Februar 2026 eingereicht werden.
Die Ehrung der Gewinner:innen findet am 17. April 2026 am MCI statt.
Begleitend zum Wettbewerb werden Lehrende aus dem Studiengang Sozial- Gesundheits- & Public Management und dem CSHI des MCI Coachings für die Einreicher:innen an den Schulen anbieten (auf Anfrage der Schulen/Lehrer:innen), um Kompetenzen bei der Erstellung wissenschaftlicher Abstracts zur Einreichung und der Verwendung von künstlicher Intelligenz im akademischen Bereich zu fördern.
Hier geht es zu den Kriterien, die für Ihre Einreichung relevant sind. Bitte laden Sie mit der Einreichung auch ein Foto von sich bzw. der einreichenden Gruppe hoch, das im Falle einer Auszeichnung veröffentlicht werden darf.
Haben Sie Fragen zum Wettbewerb oder der Einreichung, wenden Sie sich bitte an Idee@mci.edu.
************
Sie wollen Themen aus Social, Health & Public Management mitgestalten? Dann bewerben Sie sich für unsere Programme und werden Sie Teil der Veränderung! We Are Managing the Public Interest!
©MCI
Jetzt teilnehmen!
Kriterien zur Einreichung
Flyer
Sozial-, Gesundheits- & Public Management | Bachelor
Center for Social & Health Innovation
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.