News Digital Business & Software Engineering Bachelor
Welcome Day für 64 Erstsemestrige
Erfolgreicher Studienstart des Jahrgangs 2024 im Studiengang Digital Business & Software Engineering
Mehr dazu 
Die Herausforderungen für Maschinelles Lernen
Über die wachsende Bedeutung von Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit Maschinellem Lernen
Mehr dazu 
MCI-Team beim 16. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
Team des Digitial Business & Software Engineering Departments präsentieren AI Forschung der MCI-Research Unit „Digitale Transformation“
Mehr dazu 
Digital Business & Software Engineering beim Girls’ Day 2023
Auf spielerische Weise bekamen knapp 70 Schülerinnen einen Einblick in unser technisches Online-Studium
Mehr dazu 
MCI-Projektforscher als Speaker auf ICMLT in Stockholm
Mit zwei Konferenzbeiträgen repräsentierte Martin Nocker in Schweden die Research Unit Digitale Transformation
Mehr dazu 
Studienstart für 67 DiBSE Erstsemestrige
Wir heißen den DiBSE Jahrgang 2022 herzlich am MCI willkommen
Mehr dazu 
Dr. Pascal Schöttle erhält MCI-Professur
Dr. Pascal Schöttle wird im Rahmen seiner Antrittsvorlesung die Professorenwürde am MCI verliehen.
Mehr dazu 
Wiss. DiBSE Mitarbeiter und DiBSE Alumnus auf der ICIAP
Konferenzbeiträge der Research Sub Unit IT Security & Privacy auf der ICIAP in Lecce
Mehr dazu 
Smartphones überlisten
DiBSE Projektforscher Martin Nocker als Speaker beim Pint of Science Festival in Innsbruck
Mehr dazu 
Expertentipps zum Datenschutztag am 28. Januar
MCiT & DiBSE Lektor Pascal Schöttle und seine Doktoranden geben nützliche Tipps zur Sensibilisierung für Datenschutz und Privatsphäre
Mehr dazu 
Auftakt DiBSE Erstsemestrige JG 21
Wir heißen 68 Digital Business & Software Engineering Freshmen bei uns am MCI Campus willkommen
Mehr dazu 
Auslandssemester in der Hauptstadt Deutschlands
DiBSE-Student Bernhard Auer berichtet über seinen temporären Aufenthalt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, kurz HTW
Mehr dazu 
DiBSE beim Girls Day 2021
Schülerinnen blickten einen Tag lang hinter die Kulissen unseres technischen Studiengangs Digital Business & Software Engineering
Mehr dazu 
Forschungsprojekt zur Praxistauglichkeit von maschinellem Lernen auf verschlüsselten Daten
Dr. Pascal Schöttle und MSc Martin Nocker, forschen zur Praxistauglichkeit von maschinellem Lernen auf verschlüsselten Daten
Mehr dazu 
Virtual Reality & Augmented Reality
Unser Lektor Assoc. Prof. Matthias Janetschek, PhD nimmt uns mit in fremde neue Welten der IT
Mehr dazu 
Leistungsstipendien für MCiT und DiBSE Studierende
Virtueller Umtrunk mit unseren Stipendiaten
Mehr dazu 
IT Lektoren Schöttle und Janetschek erhalten MCI Associate Professur
DiBSE Insights: Das gesamte Digital Business & Software Engineering Team gratuliert unseren Lektoren ganz herzlich zum Erlangen der MCI Associate Professur.
Mehr dazu 
Herzlich willkommen DiBSE-Jahrgang 2020!
Mit 70 Studierenden startet der Studiengang Digital Business and Software Engineering am MCI dieses Jahr in Runde drei.
Mehr dazu 
DiBSE Insights: IT Security in Zeiten von COVID-19
Unser Lektor Dr. Pascal Schöttle gibt spannende Einblicke in seinen Forschungsbereich
Mehr dazu