Erfahrungsbericht: Unternehmensprojekt für Raiffeisenbank

Date 23.07.2020

BWLO-Student Tobias Seppi über seine Learnings

Im Zuge des Anwendungsprojektes für die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben konnte unser Team (Tobias Seppi als Projektleiter gemeinsam mit Daniela Volgger, Lorenz Corradini und Joachim Eibensteiner) die bisherigen Erfahrungen aus dem BWL Online Studium bestens in die Praxis umsetzen. Es konnten Inhalte aus diversen Lehrveranstaltungen wie BWL, Vertrieb, Marketing, Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und qualitative Forschung sehr gut miteinander verknüpft und auf ein reales Projekt angewendet werden. 

Bei der Abschlusspräsentation wurden der Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben sehr gute und praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Stärkung der Präsenz der Bank im Tätigkeitsgebiet unterbreitet. Die anwesenden Vertreter der Bank, darunter Geschäftsführer Christian Rohrmoser und Obmann Thomas Winter zeigten sich von den Ergebnissen, die in einem sehr kurzen Zeitraum von nur sechs Wochen erarbeitet wurden, begeistert.

Das Projektteam hat im Zuge der Erarbeitung des Projektes viele lehrreiche Erfahrungen gesammelt. Besonders interessant war es, mit einem realen Auftraggeber zusammenzuarbeiten, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens in Form von Interviews in Kontakt zu treten und so das Unternehmen in kurzer Zeit gut kennen zu lernen. Es war eine sehr positive Herausforderung, sich im Projektteam gegenseitig immer wieder zu einer zeitnahen Lieferung von fundierten Inhalten und schließlich zu einer gut vorbereiteten und professionellen Performance anzuspornen.

 

Autor: Tobias Seppi

<p>Projektpräsentation für Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben, Foto: Tobias Seppi</p>

Projektpräsentation für Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben, Foto: Tobias Seppi

<p>Projektpräsentation für Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben, Foto: Tobias Seppi</p>
MCI eStudy Bachelor: Beruf & Studium flexibel vereinen
MCI eStudy Bachelor: Beruf & Studium flexibel vereinen
Michael Sailer zeigt, wie das flexible Onlinestudium Studium und Karriere vereint
Kick-off für das Craft2Biodiversity Interreg-Projekt
Kick-off für das Craft2Biodiversity Interreg-Projekt
Eine grünere Zukunft gestalten: Biodiversität im Handwerkssektor
Globale Perspektiven, lokale Wirkung
Globale Perspektiven, lokale Wirkung
Fulbright-Professorin Stephanie Raible am MCI Department Betriebswirtschaft Online