Enricher Hubs

Date 12.05.2025

Entwicklung von Konzepten für Nachaltigkeit im Tourismus durch innovative Lernmethoden

Das MCI Tourismus ist Teil des Enricher Hubs Erasmus+ Projektes, welches im Jänner 2024 mit einer Laufzeit von 3 Jahren gestartet ist. Ziel dieses Projektes unter der Leitung der finnischen Universität Haaga-Helia ist die Forcierung der Twin Transition in Hochschuleinrichtungen in Georgien und Moldawien. Als Teil des bestehenden Ulysseus Netzwerks, einem europaweiten Zusammenschluss von Universitäten, arbeiten drei europäische Universitäten (Haaga-Helia in Finnland, Genova University in Italien und das MCI Tourismus) gemeinsame mit drei Universitäten in Georgien (Caucasus University, Akaki Tsereteli State University, Telavi State University) und drei moldavischen Universitäten (Moldova State University, University of European Political and Economic Studies, Comrat State University) an einem Ausbildungsprogramm für Tourismusprofessor:innen.

Nach einer ersten Analyse der notwendigen, bisher fehlenden Kompetenzen in den beiden Ländern und darauf aufbauend einer Best-Practice-Sammlung aus den EU-Ländern, wurden vier Trainings zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus, Service Design, Design Sprints und Business Model Canvas unter dem Lead des MCI Tourismus organisiert. Dabei wurden 18+ Hochschulprofessor:innen unterstützt, die Twin Transition in ihren Ländern voranzutreiben. Sprich - wie kann eine nachhaltige Transformation mit der digitalen Transformation einhergehen? Diese Kompetenzen werden im Anschluss direkt an Studierende der sechs Universitäten und damit den zukünftigen Entscheidungsträger:innen der dortigen Tourismuswirtschaft weitergegeben. Gleichzeitig werden an den Universitäten Green Tourism Hubs installiert, welche als Innovationszentren für alle drei Zielgruppen der Lehrenden, Studierenden aber auch Partnern aus der Wirtschaft fungieren.

Birgit Bosio
Prof. Dr. Birgit Bosio Tourism & Sustainability
<p>Kick-off meeting in Helsinki an der Haaga-Helia. © Enricher Hubs</p>

Kick-off meeting in Helsinki an der Haaga-Helia. © Enricher Hubs

<p><span sans-serif=Erste Trainingswoche in Kutaisi/Georgien an der Akaki Tsereteli State University (ATSU). © Enricher Hubs

">

Erste Trainingswoche in Kutaisi/Georgien an der Akaki Tsereteli State University (ATSU). © Enricher Hubs

<p>Dritte Trainingswoche in Comrat/Moldau an der Comrat State University. © Enricher Hubs</p>

Dritte Trainingswoche in Comrat/Moldau an der Comrat State University. © Enricher Hubs

<p>Kick-off meeting in Helsinki an der Haaga-Helia. © Enricher Hubs</p>
<p><span sans-serif=Erste Trainingswoche in Kutaisi/Georgien an der Akaki Tsereteli State University (ATSU). © Enricher Hubs

">
<p>Dritte Trainingswoche in Comrat/Moldau an der Comrat State University. © Enricher Hubs</p>
Enricher Hubs
Enricher Hubs
Entwicklung von Konzepten für Nachaltigkeit im Tourismus durch innovative Lernmethoden
SAWADEE KHA aus dem Land des Lächelns!
SAWADEE KHA aus dem Land des Lächelns!
Studentin Laura erzählt begeistert von ihrem Auslandssemester in Thailand
„Sawubona“ aus Südafrika
„Sawubona“ aus Südafrika
Elly und Tessy erzählen, was sie in ihrem Auslandssemester in Südafrika erleben