Immer mehr Frauen begeistern sich für Mechatronik

Date 11.10.2019

Technische Berufe sind schon lange keine reine Männersache mehr. So hat auch die ehemalige MCI-Studentin Daniela den Schritt in die technische Männerdomäne gewagt und durch den Mechatronik-Abschluss ihren Traumberuf ergattert.

Daniela wollte ihre Marketingfähigkeiten schon immer im technischen Bereich einsetzen, allerdings wurden die Absagen seitens der Unternehmen immer mit fehlendem technischen Wissen begründet. So beschloss sie, mit Unterstützung des FiT Programms („Frauen in Handwerk und Technik“) des AMS, ihr technisches Know-How auszubauen und Mechatronik mit Schwerpunkt Elektrotechnik am MCI zu studieren.

Nach ihrem Bachelorabschluss bewarb sich Daniela bei MED-EL und wurde direkt eingestellt. „Ich wusste schon während des Studiums, dass ich zu MED-EL will, und schrieb auch meine Abschlussarbeit im Bereich Medizintechnik“, erklärt Daniela. Gleich anschließend führte sie ihre Ausbildung am MCI weiter und studierte berufsbegleitend Mechatronik & Smart Technologies. So konnte Daniela, neben der Ausübung ihres Traumberufs, den Master absolvieren und ihre Fertigkeiten noch weiter spezialisieren.

Während ihres Bachelorstudiums war Daniela eine von vier Frauen in ihrer Studierendengruppe, im Masterprogramm ihres Jahrgangs war sie sogar die einzige. Mittlerweile kommen jedoch immer mehr Frauen auf den Geschmack, einen technischen Bildungs- und Berufsweg am MCI einzuschlagen, was das Mechatronik Department des MCI natürlich besonders freut.

 

Quelle: meinbezirk.at

Forschungsaufenthalt in Südkorea
Forschungsaufenthalt in Südkorea
Matthias Panny forschte zwei Monate an der Chung-Ang University in Seoul
TECHNIK LIVE 2025
TECHNIK LIVE 2025
Zukunft zum Anfassen am MCI Campus Lienz
Lions Club Tirol zu Gast am Department Mechatronik
Lions Club Tirol zu Gast am Department Mechatronik
Im Rahmen eines besonderen Neumitgliedertreffens durfte das Department Mechatronik des MCI kürzlich den Lions Club Tirol willkommen heißen.