Mechatronik Home Offices arbeiten auf Hochtouren

Date 24.03.2020

Auch von zu Hause aus wird der Studienbetrieb bestmöglich aufrechterhalten

Trotz der außergewöhnlichen Umstände arbeitet das Team des Departments Mechatronik & Medizintechnik von zu Hause aus auf Hochtouren. Wir geben unser bestes, um den Betrieb weiterhin für Sie aufrechtzuerhalten – sei es durch Online-Vorlesungen oder Team-Besprechungen per Videochat. Zudem ist das Mechatronik Office Montag bis Freitag für Allfälliges besetzt.

In der Bildergalerie bekommen Sie einen Einblick in die kreativen Home-Offices unseres Teams.

 

Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:30 telefonisch unter +43 512 2070 3900 und per E-Mail via office-mech@mci.edu für euch da.

<p><em>Team Jour Fixe der Mechatronik & Medizintechnik<br /></em></p>

Team Jour Fixe der Mechatronik & Medizintechnik

<p><em> </em></p>

 

<p><em> </em></p>

 

<p><em> </em></p>

 

<p><em> </em></p>

 

<p><em> </em></p>

 

<p><em>Team Jour Fixe der Mechatronik & Medizintechnik<br /></em></p>
<p><em> </em></p>
<p><em> </em></p>
<p><em> </em></p>
<p><em> </em></p>
<p><em> </em></p>
mechXchange – Sven Parusel am MCI
mechXchange – Sven Parusel am MCI
Am 07. April 2025 fand am MCI Campus für Technologie & Life Sciences der erste Vortrag der Eventreihe mechxchange statt. 
200 Tiroler Schüler:innen zu Besuch am MCI
200 Tiroler Schüler:innen zu Besuch am MCI
Das Department Mechatronik begrüßt Tiroler Schüler:innen technischer BHS am MCI
Stimmt die Simulation? Vergleich von Versuch und Simulation in der Strukturdynamik
Stimmt die Simulation? Vergleich von Versuch und Simulation in der Strukturdynamik
Im Rahmen der CadFem Conference in Salzburg stellte Mechatronik-Dozent Franz-Josef Falkner innovative Versuchsmethoden aus der Strukturdynamik vor