Mechatronik Studierende gewinnen MCI Award

Date 14.07.2022

Zwei Studierende des Studiegangs Mechatornik gewinnen mit ihrer Idee für den neuen MCI Campus ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro

MCIdea4students ist eine Ausschreibung die bereits vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde, um kreative Ideen von Studierenden zu würdigen, die zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen. Gesucht wurden in diesem Jahr innovative Denkanstöße zur Gestaltung der Innenräume sowie der Aufenthalts- und Begegnungsflächen am neuen MCI Campus.

Es freut uns besonders, dass heuer zwei Studierende des Studiengangs Mechatronik diesen Preis gewinnen konnten:

Mit ihrer Idee von Sitzgarnituren mit PV-Funktion zum Laden mobiler Geräte und E-Mobility konnten Stefan Ferge und Johannes Grünwald die Jury für sich gewinnen. Am neuen MCI Campus könnten im Outdoor Bereich Sitzbänke mit integrierten Solarzellen genutzt werden um beispielsweise Smartphones oder Tablets per USB oder Induktion zu laden.

Die Jury setzte sich zusammen aus MCI Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der MCI Geschäftsführung sowie Vorsitzenden der ÖH MCI. Bewertungskriterien waren der Innovationsgrad, der Nutzen für das MCI und seine Stakeholder sowie die Realisierbarkeit. Die Gewinneridee wurde mit einem Preisgeld in der Höhe von EUR 500 belohnt!

Wir gratulieren Stefan Ferge und Johannes Grünwald auf diesem Weg nochmals zu ihrer tollen Idee und ihrer Motivation mit einer Einreichung wie dieser zur Weiterentwicklung unserer Hochschule beizutragen. Herzliche Gratulation!

Johannes Grünwald (3.v.l.) und Stefan Ferge (4.v.l.) bei der Preisverleihung ©MCI

mechXchange – Sven Parusel am MCI
mechXchange – Sven Parusel am MCI
Am 07. April 2025 fand am MCI Campus für Technologie & Life Sciences der erste Vortrag der Eventreihe mechxchange statt. 
200 Tiroler Schüler:innen zu Besuch am MCI
200 Tiroler Schüler:innen zu Besuch am MCI
Das Department Mechatronik begrüßt Tiroler Schüler:innen technischer BHS am MCI
Stimmt die Simulation? Vergleich von Versuch und Simulation in der Strukturdynamik
Stimmt die Simulation? Vergleich von Versuch und Simulation in der Strukturdynamik
Im Rahmen der CadFem Conference in Salzburg stellte Mechatronik-Dozent Franz-Josef Falkner innovative Versuchsmethoden aus der Strukturdynamik vor