Wirkung erzielen und Botschaft vermitteln

Date 12.06.2025

Wie Themen präzise und verständlich formuliert werden, durften unsere Studierenden beim Kaminabend erfahren

Beim zweiten Kaminabend im Sommersemester, durften wir unsere Gastvortragende Virginia Eggler begrüßen. Virginia ist am MCI keine Unbekannte: Sie studierte Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor und International Business & Management im Master am MCI.

Inzwischen arbeitet Virginia in der Forschung & Entwicklung bei der Mercedes-Benz AG am Standort in Sindelfingen. Dort ist sie in der Rolle als Vorstandsassistenz des „Head of MB.UX & Base Layer“ unterstützend im operativen Tagesgeschäft und strategischen Themen unterwegs. Während des Gastvortrags gab sie uns spannende Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche sowie in einzelne Karriereschritte. Angefangen in der Strategieberatung gehört jetzt vor allem das Vorantreiben und Umsetzen von Strategieprojekten im In-Car Software Umfeld zu Virginias Aufgaben. In Meetings mit Entscheidungstragenden ist es wichtig, Herausforderungen und Lösungsoptionen präzise und verständlich zu formulieren. Das Profil von Wirtschaftsingenieur:innen als „Schnittstellenprofis“ tritt dabei deutlich in den Vordergrund: Sie leisten Überzeugungsarbeit, vermitteln zwischen Fachbereichen und bereiten Entscheidungen vor.

Während ihres Vortrags teilte Virginia wertvolle Tipps und Strategien, die sie gezielt für die Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen nutzt. Sind diese erst verinnerlicht, werden sie zur Selbstverständlichkeit. Da Meetings meist wenig Raum für ausführliche Darstellungen bieten, ist eine strukturierte und durchdachte Herangehensweise entscheidend. Besonders wirkungsvoll ist es, Themen in Geschichten zu verpacken – eine bewährte Methode, um im Gedächtnis zu bleiben. Dabei spielen Emotionen eine zentrale Rolle, um Zuhörer:innen gezielt abzuholen und nachhaltig zu überzeugen. Virginia betont immer wieder einen entscheidenden Grundsatz: Gründliche Vorbereitung und eine gute Synthese sind der Schlüssel zum Erfolg!

Virginias Erfolgsrezept? „Finde den Ort, an dem du deine Stärken voll entfalten kannst. Ich fühle mich beispielsweise am wohlsten, wenn ich mich mit leidenschaftlichen Expert:innen austauschen kann, die für ihr Thema brennen, und dabei die Rolle der Vermittlerin übernehme, um aus verschiedenen Perspektiven eine Synthese zu schaffen.“

Liebe Virginia, herzlichen Dank für deinen spannenden Vortrag! Wir hoffen, dich bald wieder am MCI begrüßen zu dürfen.

<p>Gruppenfoto mit Virginia ©Mader</p>

Gruppenfoto mit Virginia ©Mader

<p>Gastvortragende Virginia Eggler ©Hillmer</p>

Gastvortragende Virginia Eggler ©Hillmer

<p>Gruppenfoto mit Virginia ©Mader</p>
<p>Gastvortragende Virginia Eggler ©Hillmer</p>
Wirkung erzielen und Botschaft vermitteln
Wirkung erzielen und Botschaft vermitteln
Wie Themen präzise und verständlich formuliert werden, durften unsere Studierenden beim Kaminabend erfahren
Wertvoller Austausch im Mentoring Programm
Wertvoller Austausch im Mentoring Programm
Vernetzung von Alumni und Studierenden am Department Wirtschaftsingenieurwesen
Girls‘ Day 2025: Berufsorientierung für Schülerinnen am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Girls‘ Day 2025: Berufsorientierung für Schülerinnen am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Der Girls Day 2025 am Donnerstag, den 24. April bot den Schülerinnen spannende Einblicke in die Unternehmerische Hochschule®