Mit Beginn des neuen Semesters schlagen rund 150 angehende Wirtschaftsingenieur:innen ein neues Kapitel voller Chancen, Herausforderungen und innovativer Ideen auf. Die Studienanfänger:innen verteilen sich auf 50 Bachelorstudierende in der Vollzeitform und 32 im berufsbegleitenden Modell. Im Masterstudium haben 39 Studierende im unterwöchigen Zeitmodell und 25 im berufsbegleitenden Format gestartet.
Nach der offiziellen Semestereinführung starten die Studierenden direkt in spannende Lehrveranstaltungen – darunter Konstruktion & CAD, Technische Mechanik und Werkstoffkunde im Bachelorstudium. Im Master warten Lehrveranstaltungen wie IOT Lab, Virtual Product Development und Vertrags- und Unternehmensrecht auf die Studierenden.
Exkursionen und praxisnahe Projektarbeiten verbinden Theorie und Anwendung auf eindrucksvolle Weise und führen die Studierenden direkt an die Schnittstelle von Wirtschaft und Technik – dem Herzstück des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen.
Das gesamte Team des Departments Wirtschaftsingenieurwesen wünscht allen Erstsemestrigen einen tollen Studienstart und ein erfolgreiches erstes Studienjahr!
Orientierungstag für 50 Bachelorstudierende im Vollzeit-Format. ©MCI/Oberrauch Raffael
Orientierungstag für 32 berufsbegleitende Bachelorstudierende. ©MCI/Mair Lukas
Orientierungstag für 25 berufsbegleitende Masterstudierende. ©MCI/Mader Sabine
Orientierungstag für 39 Masterstudierende im berufsermöglichenden Format. ©MCI/Mader Sabine
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor
Wirtschaftsingenieurwesen | Master
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.