Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit

Date 02.07.2025

MCI-Studierende engagieren sich bei den Scholars at Risk (SAR) Advocacy Days in Dundee und Edinburgh für akademische Freiheit

Die Student Advocacy Days der NGO Scholars at Risk (SAR) fanden dieses Jahr in Dundee und Edinburgh statt und boten eine bedeutende Plattform für den internationalen Austausch zur Förderung der akademischen Freiheit.

Die Veranstaltung brachte Studierende aus acht europäischen Universitäten zusammen, darunter das International College Dundee (UK), die Linköpings Universitet (Schweden), die Universität Agder (Norwegen), die Universität Oslo (Norwegen), das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.) sowie mehrere italienische Universitäten (Padua, Pisa, Trento). Neben dem fachlichen Austausch war auch der Besuch des schottischen Parlaments, das Gelegenheit zu Gesprächen mit Abgeordneten sowie dem ehemaligen First Minister Humza Yousaf bot, ein besonderes Highlight. Im Fokus standen dabei der internationale Dialog und das Engagement zum Schutz der Wissenschaftsfreiheit in Zeiten zunehmender demokratischer Herausforderungen.

Das MCI Department Soziale Arbeit wurde dabei von Studiengangsleiter Belachew Gebrewold vertreten, begleitet von Lena Rolvering, die als Vertreterin der Studierendengruppe teilnahm. Diese Studierendengruppe hatte sich im vergangenen Semester intensiv mit dem Fall der inhaftierten uigurischen Wissenschafterin Prof. Rahile Dawut beschäftigt und mit Unterstützung von Belachew Gebrewold eine Advocacy-Kampagne entwickelt. Ihr Engagement reiht sich ein in eine fortlaufende Initiative zur Verteidigung akademischer Werte, die bereits in früheren studentischen Projekten erfolgreich umgesetzt wurde.

Angesichts aktueller demokratischer Herausforderungen ist der internationale Dialog zum Schutz akademischer Freiheit relevanter denn je. Die Student Advocacy Days unterstreichen die Bedeutung des studentischen Engagements in diesem Bereich und zeigen, wie wichtig eine starke, globale Vernetzung ist, um Wissenschafter:innen zu unterstützen, deren Freiheit bedroht ist.

Es freut uns sehr, dass die Student Advocacy Days im nächsten Jahr am MCI stattfinden werden und wir diese in Kollaboration mit dem MCI Center for Responsible Management & Social Impact ausrichten dürfen.

Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
Student Advocacy Days: Internationale Zusammenarbeit für Wissenschaftsfreiheit
MCI-Studierende engagieren sich bei den Scholars at Risk (SAR) Advocacy Days in Dundee und Edinburgh für akademische Freiheit
Studierende für Menschenrechte
Studierende für Menschenrechte
Drittes Student Advocacy Seminar am MCI
Sozialpolitischer Dialog: Landesrätin Eva Pawlata im Austausch mit MCI-Studierenden
Sozialpolitischer Dialog: Landesrätin Eva Pawlata im Austausch mit MCI-Studierenden
Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management zu Besuch im Tiroler Landhaus