Besuch von renommierter thailändischer Universität

Date 20.09.2022

MCI empfängt die Naresuan University in Innsbruck

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Reisebeschränkungen durften wir am Anfang September 2022 eine Delegation der thailändischen Naresuan Universität am MCI empfangen. Die Naresuan University ist eine öffentliche Volluniversität im Norden Thailands. Die Delegation bestand aus mehreren Entscheidungsträger/innen der Fakultät für Business, Economics & Communications (BEC), darunter Dean Prof. Vichayanan Rattanawiboonsom, Associate Dean for Academic Affairs Prof. Passawan Korakotchamas und Dean for Graduate & International Affairs, Dr. Pakchira Nugbanleng.

Neben dem Ausloten möglicher Wege der Zusammenarbeit waren die Kolleginnen und Kollegen der Naresuan University sehr daran interessiert, die Strategien des MCI in Bezug auf Entrepreneurship und Internationalisierung kennen zu lernen.  Die Erfahrungen der Unternehmerischen Hochschule® mit internationalen Akkreditierungslabels wie AACSB standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Die Business School der Naresuan University bereitet sich derzeit auf die Erstakkreditierung durch AACSB vor. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen den Besuch am MCI, der hoffentlich den Weg für spannende internationale Möglichkeiten für Lehrende und Studierende des MCI und der Naresuan University ebnet.

<p>Rektor Andreas Altmann und Leiterin der International Relations Susanne Lichtmannegger empfangen ihre Gäste aus Thailand auf der Dachterasse des MCI. ©MCI/Geisler</p>

Rektor Andreas Altmann und Leiterin der International Relations Susanne Lichtmannegger empfangen ihre Gäste aus Thailand auf der Dachterasse des MCI. ©MCI/Geisler

<p>MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler</p>

MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler

<p>MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler</p>

MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler

<p>Rektor Andreas Altmann und Leiterin der International Relations Susanne Lichtmannegger empfangen ihre Gäste aus Thailand auf der Dachterasse des MCI. ©MCI/Geisler</p>
<p>MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler</p>
<p>MCI-Rektor Andreas Altmann mit Assoc. Prof. Dr. Vichayanan Rattanawiboonsom, Dean of Faculty of Business, Economics, and Communications, Naresuan University ©MCI/Geisler</p>
MCI auf der ICEF Berlin 2025: Austausch & neue Einblicke
MCI auf der ICEF Berlin 2025: Austausch & neue Einblicke
International Relations Recruiting Team gewinnt auf der ICEF Berlin neue Einblicke zu globalen Bildungstrends
Südosteuropa im Fokus: MCI nimmt an SEE Fair teil
Südosteuropa im Fokus: MCI nimmt an SEE Fair teil
Neue Talente, starke Österreich-Präsenz und wertvolle Einblicke in regionale Bildungsinteressen
Erfahrungsbericht: Barrierefreies Auslandssemester
Erfahrungsbericht: Barrierefreies Auslandssemester
Mit körperlichen Einschränkungen ins Ausland – die Erasmus+ Inklusionsunterstützung macht es möglich!