


" loading="lazy">
BIP an der University of Antwerp: MCI Gruppe © Bettina Sailer
"Die Summer School fand im wunderschönen Botanischen Garten von Palermo statt. Mehr als 120 Studierende und junge Forschende informierten sich in 33 Vorlesungen über die neuesten Ergebnisse und Innovationen im vielfältigen Bereich der Biotechnologie - von Umweltbiotechnologie, Analytik und Diagnostik bis hin zu Medikamentenentwicklung und Nanotechnologie. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Universität Palermo. Forschende der FHNW School of Life Sciences, des HES-SO Instituts für Life Technologies, des ZHAW Instituts für Chemie und Biotechnologie, der Plattform Stammzellen und Regenerative Medizin der Universität Bern, des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und der Universität Palermo gaben ihr Wissen weiter. Neben einem interessanten wissenschaftlichen Programm hatte Palermo auch wunderschöne Sehenswürdigkeiten zu bieten, und bei den gesellschaftlichen Veranstaltungen wurden neue Netzwerke und Freundschaften geknüpft."
Wer: Dr. Harald Schöbel
Studienprogramm: Biotechnologie
Wann: 04.09.2023 - 06.09.2023
Wo: Università degli Studi di Palermo
Was: Teaching Staff Mobility als Referent bei der Summer School on Advanced Biotechnology
Lernen Sie Ulysseus kennen, die Europäische Universität für die Bürgerinnen und Bürger der Zukunft - eine internationale, weltoffene, personenzentrierte und unternehmerische Universität, die Europas Zukunft gestalten wird.
Zu den Mitgliedern von ULYSSEUS gehören das MCI (Innsbruck, Österreich), die Universität Sevilla (Sevilla, Spanien), die Universität Genua (Genua, Italien), die Universität Côte d'Azur (Nizza, Frankreich), die Technische Universität Kosice (Kosice, Slowakei), die Haaga-Helia University of Applied Sciences (Helsinki, Finnland) und zwei neue Partner, die sich unserem Bündnis anschließen werden: die Universität Münster (Münster, Deutschland) und die Universität Montenegro (Podgorica, Montenegro).
Bei Ulysseus haben Sie die Möglichkeit, akademische Angebote (Joint und Double Degrees oder einzelne Kurse sowie Aktivitäten) zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können Ihre Fähigkeiten auffrischen bzw. Ihr Wissen erweitern und internationale Erfahrung sammeln. Es erwartet sie ein breites Spektrum an Kursen (hauptsächlich online), die Sie neben Ihrem normalen Studienprogramm besuchen können. Hier finden Sie laufend eine Übersicht über die Kurse.
Wo: Innsbruck (Österreich), Sevilla (Spanien), Genua (Italien), Nizza (Frankreich), Helsinki (Finnland), Kosice (Slovakei), und in Kürze auch: Münster (Deutschland), Podgorica (Montenegro)
Weitere Informationen: https://ulysseus.eu/de/
Vielen Dank, dass Sie bei den Erasmus-Tagen 2023 dabei waren. Dies ist nur ein Auszug aus dem breiten Spektrum des Erasmus+ Programms. Entdecken wir gemeinsam, wohin die weitere Reise geht.
Folgen Sie unseren Instagram Accounts MCI und mci.internationals. Und wenn Sie Ihr Auslandssemester/-jahr mit uns teilen möchten, freuen wir uns, wenn Sie den Hashtag #mcierasmusdays2023 nutzen.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.