Orientation Days 2025: Die Welt zu Gast am MCI

Date 14.10.2025

Dieses Jahr fühlt sich der MCI Campus noch ein Stückchen größer an. Rund 140 internationale Full-Degree-Studierende starten in das neue Studienjahr 2025/26. Über 30 Nationen sind dabei: Aus Afrika (Äthiopien, Südafrika, Nigeria), Asien (Philippinen, Sri Lanka, Indien, Kasachstan, Iran), Amerika (Mexiko, Chile, Kanada) und Europa (Türkei, Serbien, Albanien) sowie aus der EU (Tschechien, Spanien, Kroatien). Kurzum: Die Welt trifft sich zum Studieren in Innsbruck.

Auch fachlich ist es ein bunter Mix. Unsere beiden englischsprachigen Flagship-Bachelorprogramme Business & Management und Entrepreneurship, Tourism & Leisure Business sind wie jedes Jahr extrem gefragt. Im Masterbereich ist International Health & Social Management und International Business & Management stark vertreten, und in dem Life Sciences Bereich liegen Environmental, Process & Energy Engineering, Biotechnology sowie Medical & Sports Technology ganz vorne.

Der Auftakt am 1. September lief online. Ideal organisiert für alle Internationals, die ihr Studium im September starten: Einblicke in die österreichische Kultur und Tipps zu Innsbruck, plus die Essentials rund um Visum, Registrierung am Wohnort und Versicherung. Ende des Monats wurde es dann vor Ort am MCI richtig lebendig. Am 29. und 30. September standen „Well-being when living abroad“ und „Facing the unforeseen“ (Tipps fürs Leben in einem neuen Land), „Move-in Essentials“ und „Supporting your Academic Success“ (alles für den gelungenen Start) sowie „Get to know Austria“ (Land, bekannte Persönlichkeiten und ganz viel Musik) am Programm.

Das Finale? Eine Schatzsuche durch Innsbruck – dank unserer Actionbound-Lizenz – und als neues Highlight die „Plan your Career Q&A Session“, in der aktuelle internationale Studierende und Alumni ehrlich von ihren “Oops und Offers” während des Studiums und nach Abschluss erzählt haben.

Fazit: Viel Diversität, viel Energie und ein gemeinsamer Start, der Lust auf ein aufregendes und spannendes Studium in Innsbruck macht. Willkommen am MCI!

Ein herzliches Dankeschön geht an all unsere Helfer:innen, die sich bereit erklärt haben, unsere Studierenden auf ihrem neuen Lebensweg zu unterstützen. Mit dabei waren die ÖH MCI, ESN Innsbruck, das IRO mit Leena Kasbekar, Kim Fladda und Martina Schwab, unsere Librarian Susanne Kirchmair, das Student Support & Career Center mit Janine Prokesch, Projektmitarbeiterinnen und Alumni Yiqiao Wang und Benedicta Apuamah, sowie unsere aktuellen internationalen Studierenden Olga Kricsfalusi und Mădălina Condrea.

<p>Schatzsuche für einen gelungenen Start in Innsbruck ©MCI</p>

Schatzsuche für einen gelungenen Start in Innsbruck ©MCI

<p>Oops to Offers ©MCI/Yiqiao Wang</p>

Oops to Offers ©MCI/Yiqiao Wang

<p>Schatzsuche für einen gelungenen Start in Innsbruck ©MCI</p>
<p>Oops to Offers ©MCI/Yiqiao Wang</p>
Herzliches Willkommen für unsere neuen Austauschstudierenden
Herzliches Willkommen für unsere neuen Austauschstudierenden
Orientation Days für eine neue Rekordzahl an Incoming-Studierenden
Orientation Days 2025: Die Welt zu Gast am MCI
Orientation Days 2025: Die Welt zu Gast am MCI
140 internationale Studierende aus über 30 Nationen starten gemeinsam ins neue Studienjahr 2025/26
Purdue University zu Gast am MCI
Purdue University zu Gast am MCI
Von smarten Wearables bis zum Apfelstrudel – US-Studierende tauchen in Technik, Tradition und Alpenflair ein