Erste Erfahrungswerte zum dualen Studium am MCI

Date 20.10.2021

Der Studierende Florian Huber hat bereits erste Erfahrungen bei iDM – Energiesysteme GmbH sammeln
können, wo er die Praxisphasen seines dualen Studiums „Smart Building Technologies“ absolvieren wird.

Bei iDM darf Florian sich im Bereich „Produktmanagement“ einsetzen, effiziente Wärmepumpen für die Zukunft zu produzieren.

An seiner dualen Ausbildung schätzt er vor allem, dass man sich mit allen Komponenten des smarten Gebäudes auseinandersetzt und ein breites Basiswissen im Bereich der Gebäudetechnik erlernt. Die technische Begeisterung ist für diesen dualen Studiengang, der mehrere Gewerke des intelligent vernetzten Gebäudebaus von morgen umspannt, zentral – und diese bringt Florian definitiv mit. Sehen Sie selbst: 

<p>Florian Huber teilt seine ersten Erfahrungen zum dualen Studium whatchado und iDM – Energiesysteme GmbH.

">

Florian Huber teilt seine ersten Erfahrungen zum dualen Studium "Smart Building Technologies". Mit freundlicher Unterstützung von © whatchado und iDM – Energiesysteme GmbH.

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
Kontakt
FH-Prof. Dr. Werner Stadlmayr | Leiter Technologie & Life Sciences und Leiter Department & Studiengang Bachelorstudiengang Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Prof. Dr. Werner StadlmayrHead of Technology & Life Sciences and Head of Department & Studies
SBT unterwegs in Osttirol
SBT unterwegs in Osttirol
Smart Building Technologies zu Gast bei Partnerunternehmen HELLA und iDM
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Weiterer Kooperationspartner für Smart Building Technologies gewonnen
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Smart Building Technologies erkundet das Science Center AUDIOVERSUM