Lichttechnik praxisnah erleben

Date 06.05.2025

Smart Building Technologies zu Gast bei Partnerunternehmen planlicht

Am 30. April durften unsere Studierenden des vierten Semesters im Zuge ihrer Lehrveranstaltung „Lichttechnik I“ vertiefende Einblicke beim Partnerunternehmen „planlicht“ in Vomp gewinnen. So war es allen Studierenden möglich, bereits im Zuge der Lehrveranstaltung die Arbeitsabläufe dieses Partnerunternehmens anschaulich kennenzulernen.

Der Besuch war für die Studierenden des Jahrgangs 2023 von vielfältigen Einblicken in die Unternehmensbereiche in der planlicht-Zentrale Vomp geprägt: Den willkommendheißenden Worten durch Felicitas Kohler (CEO), Andreas Mühlthaler (Product Management) und Miriam Döhner (Human-Centric-Lighting) folgte eine gesamthafte Führung durch das Haus:

Von Lichtplanung & Projektwesen über Entwicklung und Fertigung konnten sich die Studierenden mit den jeweiligen Ansprechpersonen des Unternehmens austauschen. Als technisches Highlight durften noch Messungen im hausinternen Lichtlabor beobachtet werden.

Der Studiengang dankt für den erneut herzlichen Empfang und freut sich über die weiteren praxisorientierten Verbindungen! 

Über planlicht

"Wir brennen für Licht – und das seit über 30 Jahren. Wir produzieren unsere hochqualitativen Leuchten ausschließlich in Österreich und vertreiben diese auf der ganzen Welt. Wir sind die Experten, wenn es um das beste Licht für den Menschen geht.

Als international tätiges Unternehmen ist planlicht spezialisiert auf die Produktion und den Vertrieb hochwertiger Leuchten und Lichtsysteme für den Shop- und Officebereich. Erstklassige Servicestandards und eine starke Exportorientierung zeichnen uns aus.

Aktuell beschäftigen wir rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf neun Unternehmensstandorten in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, England, Finnland und Schweden. 

Von der Entwicklung der Produktidee bis hin zur Produktfertigung findet alles im eigenen Haus statt. Mit einer eigenen Technik- und Entwicklungsabteilung sowie einem hausinternen Lichtlabor ist planlicht Technologie-Experte im Bereich der biodynamischen Beleuchtung."

<p>SBT-Jahrgang 2023 und Faculty genossen die vielfältigen Einblicke am Hauptstandort des Partnerunternehmens planlicht in Vomp. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>

SBT-Jahrgang 2023 und Faculty genossen die vielfältigen Einblicke am Hauptstandort des Partnerunternehmens planlicht in Vomp. Foto: © MCI/Barbara Messner

<p>Dem Empfang durch Geschäftsführerin Felicitas Kohler (2. v. l.), Product Manager Andreas Mühlthaler (3. v. l.) und Human Centric Lighting-Expertin Miriam Döhner (5. v. l.) folgend brachte Stephan Oberhauser (Director Supply Chain Management, 4. v. l.) den Gästen die Fertigungsabläufe bei „planlicht“ näher. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>

Dem Empfang durch Geschäftsführerin Felicitas Kohler (2. v. l.), Product Manager Andreas Mühlthaler (3. v. l.) und Human Centric Lighting-Expertin Miriam Döhner (5. v. l.) folgend brachte Stephan Oberhauser (Director Supply Chain Management, 4. v. l.) den Gästen die Fertigungsabläufe bei „planlicht“ näher. Foto: © MCI/Barbara Messner

<p>Ein gemeinsames Frühstück im Showroom bot den Studierenden viele Möglichkeiten zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>

Ein gemeinsames Frühstück im Showroom bot den Studierenden viele Möglichkeiten zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens. Foto: © MCI/Barbara Messner

<p>Für die wiederholte Einladung und das vielfältige Programm in Vomp dankt der Studiengang allen Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens „planlicht“. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>

Für die wiederholte Einladung und das vielfältige Programm in Vomp dankt der Studiengang allen Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens „planlicht“. Foto: © MCI/Barbara Messner

<p>SBT-Jahrgang 2023 und Faculty genossen die vielfältigen Einblicke am Hauptstandort des Partnerunternehmens planlicht in Vomp. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>
<p>Dem Empfang durch Geschäftsführerin Felicitas Kohler (2. v. l.), Product Manager Andreas Mühlthaler (3. v. l.) und Human Centric Lighting-Expertin Miriam Döhner (5. v. l.) folgend brachte Stephan Oberhauser (Director Supply Chain Management, 4. v. l.) den Gästen die Fertigungsabläufe bei „planlicht“ näher. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>
<p>Ein gemeinsames Frühstück im Showroom bot den Studierenden viele Möglichkeiten zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>
<p>Für die wiederholte Einladung und das vielfältige Programm in Vomp dankt der Studiengang allen Kolleginnen und Kollegen des Partnerunternehmens „planlicht“. Foto: © MCI/Barbara Messner</p>
Lichttechnik praxisnah erleben
Lichttechnik praxisnah erleben
Smart Building Technologies zu Gast bei Partnerunternehmen Planlicht
SBT unterwegs in Osttirol
SBT unterwegs in Osttirol
Smart Building Technologies zu Gast bei Partnerunternehmen HELLA und iDM
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Weiterer Kooperationspartner für Smart Building Technologies gewonnen