Studierende setzen Theorie in die Praxis um

Date 05.07.2024

Spannende Projekte, innovative Lösungen und tolle Präsentationen

Auch in diesem Jahr hatten unsere Studierenden wieder die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. In einem praxisorientierten Projekt arbeiteten zehn Kleingruppen bei sechs verschiedenen Auftraggebern intensiv an unterschiedlichen Problemstellungen und erarbeiteten innovative Lösungen.

Während des vergangenen Semesters haben die Studierenden engagiert und professionell an ihren Projekten gearbeitet. Die Ergebnisse wurden in den letzten Wochen vor den Lehrenden und Kommiliton:innen präsentiert. Die Präsentationen zeigten erneut, wie gut unsere Studierenden in der Lage sind, theoretisches Wissen in praxisrelevante Lösungen zu überführen. Mit Professionalität, fundiertem Wissen und kreativen Lösungsvorschlägen konnten sie auf ganzer Linie überzeugen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Projektpartnern GPK Rechtsanwälte, CHG Rechtsanwälte, UNILAB, SPIEGLTECH, ALPENZOO und CURAPEAK. Ihr Vertrauen und die interessanten Aufträge haben maßgeblich zum Erfolg der Projekte beigetragen. Ebenso möchten wir unseren Studierenden für ihr bemerkenswertes Engagement und die herausragenden Ergebnisse danken. Diese Projekte sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie effektiv die Verbindung von Theorie und Praxis in der Ausbildung unserer Studierenden gelingt.

<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>

Praxisprojekte '24 ©MCI

<p>Praxisprojekte '24</p>

Praxisprojekte '24

<p>Praxisprojekte '24</p>

Praxisprojekte '24

<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>

Praxisprojekte '24 ©MCI

<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>

Praxisprojekte '24 ©MCI

<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>
<p>Praxisprojekte '24</p>
<p>Praxisprojekte '24</p>
<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>
<p>Praxisprojekte '24 ©MCI</p>
MCI-Student gründet Outdoor-Kitchen Startup Im Familien-Team
MCI-Student gründet Outdoor-Kitchen Startup Im Familien-Team
Management & Recht-Student Lucas Sturm entwickelt im Vater-Sohn-Duo Outdoor-Produkte aus Tiroler Handarbeit
Recht hautnah erleben bei der Kinder-Sommer-Uni 2025
Recht hautnah erleben bei der Kinder-Sommer-Uni 2025
MCI Rechts-Experte Dr. Markus Frischhut durfte als Wissenschaftsbotschafter auch heuer wieder junge Menschen für Justiz und Demokratie begeistern
Zukunft planen: Social Egg Freezing
Zukunft planen: Social Egg Freezing
Zwei Absolventinnen des Studienganges Management & Recht gründen ein Start-up, welches Frauen beim „Social Egg Freezing“ unterstützt.