Einfach & bequem von zu Hause aus über Studium & Weiterbildung informieren.
Bewerben Sie sich für die qualitätsvollen Executive Master-Programme am MCI. Die nächste Bewerbungsfrist für einen Studienstart im Herbst 2024 ist der 04. Februar 2024.
Sie wollen Informationen aus erster Hand? Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen, erzählen aus ihren Lehrveranstaltungen, ihren Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck
HIER GEHT'S ZUM CHAT
In diesem Video stellt Ihnen unsere Alumna Lena die Infrastruktur des MCI vor. Von Seminarräumen über Labore bis hin zu Bibliotheken erhalten Sie alle Einblicke und Informationen über den Campus der Unternehmerischen Hochschule®.
Mit 35.000 Studierenden zählt Innsbruck zu den beliebtesten Universitätsstädten im deutschsprachigen Raum. Die zentrale Lage in Europa, die atemberaubende Tiroler Bergwelt, die Nähe zur lebendigen Innsbrucker Altstadt sowie der synergetische Verbund mit der Universität Innsbruck bieten motivierten Menschen ein einzigartiges Umfeld für Studium und Freizeit.
Als Unternehmerische Hochschule® positioniert sich das MCI an der Schnittstelle von Universität, Privatuniversität, Grande École, Business School, Fachhochschule und Wirtschaft und verknüpft in qualitätsvoller Weise
unter einer kraftvollen und international positionierten Marke.
Lehrende & Studierende aus aller Welt, Auslandssemester & Intensivmodule an renommierten Partneruniversitäten, Double-Degree-Optionen, Praktika in global tätigen Unternehmen und vielfältige internationale Aktivitäten erschließen internationale Perspektiven, interkulturelle Kompetenz, berufliche Entwicklung und persönliche Beziehungen.
Ein ausgewogener Mix aus Lektoren/innen des MCI, Führungskräften und Experten/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft & Consulting sowie Gastdozenten/innen aus aller Welt sorgen dafür, dass Theorie und Praxis synergetisch verbunden, die direkte Erprobung erworbenen Wissens gefördert und innovativer Mehrwert für die Studierenden geschaffen wird.
Ein anspruchsvolles Aufnahmeverfahren bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Studium auf hohem Niveau mit Teamwork in kleinen Gruppen, zügigem Studienfortschritt und niedrigen Dropouts.
Praxisorientierte Studienpläne, intensive Betreuung und die sprichwörtliche MCI-Serviceorientierung garantieren inhaltliche Qualität, persönliches Wohlbefinden und beste Berufsaussichten.
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Benchmarking genießen seit Bestehen der Unternehmerischen Hochschule® hohen Stellenwert. So besitzt das MCI die prestigeträchtige Akkreditierung durch AACSB und zählt damit zu den weniger als 5% aller wirtschaftswissenschaftlichen Universitäten und Hochschulen mit dieser renommierten Auszeichnung.
Interesse an einem Studium am MCI? Die Studienberatung der Unternehmerischen Hochschule® steht gerne für alle Fragen rund um Studienwahl, Bewerbung & Aufnahmeverfahren oder Studium zur Verfügung:
Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr sind wir auch via WhatsApp erreichbar. Eingehende WhatsApp-Nachrichten bzw. Anrufe außerhalb dieser Zeiten werden spätestens am nächsten Werktag beantwortet.
Auch das Team der Executive Education des MCI steht gerne für persönliche oder telefonische Beratungsgespräche zum umfassenden Weiterbildungs-Angebot wie den Doktoratsprogrammen PhD | DBA), den Executive Master-Programmen MBA | MSc | LL.M., dem eStudy Bachelor BA (CE) sowie den Zertifikats-Lehrgängen und Management-Seminaren zur Verfügung. Um Terminvereinbarung unter executive-education@mci.edu bzw. +43 512 2070 2100 wird gebeten.
Online Infosessions bieten Interessenten die Gelegenheit, sich bequem von zu Hause aus über Studium & Weiterbildung an der Unternehmerischen Hochschule® zu informieren.
Räumlich und zeitlich flexibel - die Bachelor-, Master- oder Executive Online Infosessions der Unternehmerischen Hochschule® bieten die Möglichkeit, sich einfach über das Wunsch-Studium zu informieren.
Im Rahmen dieser Online-Infoabende stellen Programmverantwortliche, Lehrende und Studierende das Wunschprogramm in Form von Präsentationen vor. Die Teilnehmer/innen können ihre Fragen jederzeit in den Chat tippen, diese werden umgehend von den Vortragenden beantwortet.
Eine Anmeldung zu den Online Infosessions erfolgt unverbindlich und kostenfrei bis zum Tag vor der Online Infosession. Den Zugangslink zum virtuellen Beratungsraum (Big Blue Button) sowie Hinweise zum Ablauf erhalten die Teilnehmer/innen per E-Mail.
Jetzt anmelden
Das MCI Open House bietet die perfekte Gelegenheit, einen Einblick in ein Studium an der Unternehmerischen Hochschule® zu gewinnen.
Ob Bachelorstudium, Masterstudium oder Weiterbildung - beim Tag der offenen Tür, dem MCI Open House, können sich Studieninteressierte direkt vor Ort über ihr Wunsch-Studium informieren. Sie lernen unsere Lehrenden kennen, sprechen mit Studierenden und erfahren von Absolventinnen und Absolventen, welche Möglichkeiten sich Ihnen nach Studienabschluss eröffnen.
Zusätzlich bieten Vorträge und Präsentationen in Hörsälen, Seminarräumen und Labors einen unmittelbaren Einblick in den Studienalltag und die Lernumgebung an der Unternehmerischen Hochschule.
Auskünfte zu Berufspraktika, Auslandsaufenthalten, Unterkunft, Sprachkursen und Stipendien- bzw. Fördermöglichkeiten runden das Informationsangebot ab.
„Studieren probieren“ ist ein von der österreichischen Hochschüler/innenschaft (ÖH) initiiertes Angebot, das Studieninteressierten die Gelegenheit bietet, einen Tag in das Wunschstudium hinein zu schnuppern.
Auch am MCI stehen der November sowie der Mai unter dem Motto „Studieren Probieren“. Alle offenen Vorlesungen und verfügbaren Termine finden Studieninteressierte unter www.studierenprobieren.at. Die Anmeldung zu den Schnuppervorlesungen erfolgt direkt über diese Plattform.
Schnell sein lohnt sich!
Interessierte erhalten nicht nur einen Einblick in ein MCI-Studium, sie werden auch die ganze Zeit von einem MCI-Studierenden betreut, der für alle Fragen rund um das Studienleben an der Unternehmerischen Hochschule® zur Verfügung steht.
Anmeldungen für die Aktion "Studieren probieren" sind möglich ab 20. Oktober für Termine im Wintersemester bzw. ab 20. März für Termine im Sommersemester.
Die jede Semester stattfindenden Bring-a-friend-Wochen am MCI sind für Interessierte eine weitere Gelegenheit den Studienbetrieb kennenzulernen. Freunde, Bekannte oder Verwandte von MCI Studierenden haben so die Gelegenheit gemeinsam mit ihrer Bezugsperson eine Lehrveranstaltung zu besuchen und vor Ort versuchsweise in das Studienerlebnis einzutauchen.
Die Organisation eines gemeinsamen MCI-Besuchs erfolgt direkt durch die Studierenden.
BRING A FRIEND WEEKS 2023
>>> 20.11. - 01.12. <<<
Die Anmeldung ist jetzt geöffnet! Gleich MCI-Buddy fragen, um mitzumachen!
Das MCI on Tour! Auf folgenden Messen können sich Interessierte über das Studienangebot der Unternehmerischen Hochschule® informieren: