Harald Eustachius Tomintz

Date 31.07.2025

Consultant - Climate Change & Sustainability Services, Ernst & Young (EY)

Absolvierter Studiengang: Master of International Business & Law

Harald Eustachius Tomintz

©Harald Eustachius Tomintz

Wenn ich heute auf meine Zeit am MCI zurückblicke, dann…

sehe ich sie als eine prägende Zeit, die ein starkes Fundament für meine internationale Karriere gelegt hat. Das rigorose Masterprogramm in International Business & Law hat mich intellektuell herausgefordert und mich schon früh mit Nachhaltigkeitsthemen konfrontiert, die für meinen beruflichen Werdegang von zentraler Bedeutung sind. Neben dem akademischen Aspekt bereicherten mein Engagement im Nachhaltigkeitsclub, meine außerschulischen Aktivitäten sowie die Organisation von kulturellen und musikalischen Veranstaltungen meine Erfahrungen und halfen mir, Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten zu entwickeln. Auch die unterstützende Gemeinschaft und die alpine Umgebung von Innsbruck haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Wie hat Sie das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?

Mein Studium am MCI vermittelte mir ein umfassendes Verständnis von internationaler Wirtschaft, Recht und Nachhaltigkeit, das für meine derzeitige Tätigkeit als Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Ernst & Young entscheidend ist. Der interdisziplinäre Ansatz hat mir geholfen, analytische und strategische Denkfähigkeiten zu entwickeln, die für Nachhaltigkeitsberichte, Benchmarking und Corporate-Responsibility-Projekte notwendig sind. Sprachkurse und kulturelle Erfahrungen während meines Studiums haben meine Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz verbessert und mich in die Lage versetzt, effektiv in globalen Teams zusammenzuarbeiten. Die akademische Strenge und die praktische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen haben mich gut darauf vorbereitet, einen sinnvollen Beitrag zu nachhaltigen Unternehmenslösungen zu leisten.

Was würden Sie jemandem sagen, der daran denkt am MCI zu studieren?

Ich möchte Studieninteressierte ermutigen, das MCI wegen seines Unternehmergeistes, seiner internationalen Ausrichtung und seines starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation zu wählen. Das MCI bietet nicht nur exzellente akademische Programme, sondern auch Möglichkeiten, sich in sinnvollen außerschulischen Aktivitäten zu engagieren, sich mit einer vielfältigen Student:innenschaft zu vernetzen und praktische Fähigkeiten durch Projekte und Veranstaltungen zu entwickeln. Das unterstützende Umfeld und die Möglichkeit, in der wunderschönen Alpenregion zu studieren, machen das MCI zu einem inspirierenden Ort für persönliches und berufliches Wachstum. Wenn Sie leidenschaftlich gerne etwas bewegen und die Zukunft gestalten wollen, ist das MCI die richtige Wahl.

Was ist Ihr Motto?

Sustainability  beginnt mit persönlicher Verantwortung - jede Handlung und jeder Einzelne zählt.

Harald Eustachius Tomintz
Harald Eustachius Tomintz
Consultant - Climate Change & Sustainability Services, Ernst & Young (EY)
Elena Preymann
Elena Preymann
International Audit, Porsche Holding GmbH
Simon Poschinger
Simon Poschinger
Operations Manager, Tesla Motors Austria GmbH