
Qualität & Exzellenz
Spitzenergebnisse in Akkreditierungen, Umfragen & Rankings
Mit Wissenschaftlichkeit, Praxisnähe, Leistungsbekenntnis, Internationalität, professionellem Service und konsequenter Qualitätsarbeit konnte sich das MCI klar in der internationalen Hochschullandschaft positionieren. Laufende Spitzenergebnisse in Akkreditierungen, Umfragen und Rankings bestätigen die hohe Qualität und Akzeptanz des MCI, stärken die internationale Reputation und schaffen Verbindlichkeit und Vertrauen.

Lehre & Lernen
Um Lerntransfer und Kompetenzerwerb für zukünftige Tätigkeitsbereiche von Studierenden sicherzustellen, gibt es am MCI klar präzisierte Lehr- und Lernziele die als Lernergebnisse formuliert wurden.

Akkreditierung & Mitgliedschaften
Als eine von wenigen Hochschulen im deutschsprachigen Raum besitzt das MCI die Akkreditierung der prestigeträchtigen AACSB Association to Advance Collegiate Schools of Business.

Umfragen & Rankings
Internationale Umfragen und Rankings vermitteln Orientierung in einer zunehmend unübersichtlichen Hochschullandschaft und fördern Transparenz und Verbindlichkeit.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagementsystem des MCI referenziert auf die in Mission Statement & Erfolgsfaktoren definierten Qualitätsziele und Messgrößen.
Es sichert die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags, Qualitätsmanagement als zentrales Steuerungselement der Hochschule zu implementieren und die im Leitbild definierten Qualitätsansprüche der Hochschule zu erreichen. Darüber hinaus finden europäische Standards, externe Akkreditierungsanforderungen sowie Ergebnisse aus Befragungen und Rankings Berücksichtigung.
Wichtige Grundsätze bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des hochschulischen Qualitätssicherungskonzepts sind die Einbeziehung aller relevanten Stakeholder, Prozessorientierung und der Anspruch auf laufende Verbesserung unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Standards.

Ehrungen & Auszeichnungen
Zahlreiche Würdigungen und Auszeichnungen von Studierenden sowie Lehrenden und Mitarbeiter:innen sind eindrucksvolles Zeugnis für die Qualität der Unternehmerischen Hochschule®. Preise und Awards aus dem In- und Ausland belegen die hervorragenden Leistungen, die umfassende Expertise und die innovativen Ideen der Preisträger:innen.
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Ehrentitel an herausragende Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Hochschule verdient gemacht haben: sei es durch nachhaltiges Engagement, langjährige, außergewöhnliche Beiträge in Forschung, Entwicklung und Lehre oder maßgebliche Förderung der Zielsetzungen des MCI.
In den vergangenen Jahren haben folgende Persönlichkeiten Ehrungen erhalten:
Ehrensenator:innen | Jahr der Ernennung |
| Downloads |
Mag. Christine Oppitz-Plörer | 2025 |
| |
Dr. Klaus Ennemoser, MBA | 2024 |
| |
a.o. Univ.-Prof. Dr. Norbert Netzer | 2024 |
| |
Kommerzialrat Dipl. HTL-Ing. | 2023 |
| |
DDr. Herwig van Staa | 2012 |
| |
Dr. Josef Hörnler | 2012 |
| |
Ferdinand Eberle | 2010 |
| |
Prof. Dr. Werner Plunger | 2009 |
| |
Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner | 2007 |
|