eSTUDY Certificate Course
Business Administration Compact

 

Erweitern Sie Ihre Praxiskompetenz mit fundiertem theoretischen Wissen mit dem eStudy Certificate Course „Business Administration Compact“. Mit unserem flexiblen und 100% Online-Zeitmodell passt sich der Kurs nahtlos Ihrem Zeitplan an, sodass Sie wertvolles betriebswirtschaftliches Know-how in Ihrem eigenen Tempo erwerben können. Erhalten Sie das Zertifikat "Business Administration Compact" und verbessern Sie Ihre Karriereaussichten.

Der Certificate Course "Business Administration Compact" bietet Ihnen die Module Accounting I, Accounting II, Investment & Finance und Marketing & Sales. Tauchen Sie ein in die wichtigsten Aspekte der Betriebswirtschaft und erwerben Sie Fachkenntnisse, die Sie auf unterschiedlichste Branchen anwenden können. Der Certificate Course richtet sich an Interessierte, Fachleute und Selbstständige aus allen Disziplinen, die ihre Praxiskompetenz um fundiert theoretisches Wissen erweitern möchten.

  • Interessierte: Personen, die ein Interesse am betriebswirtschaftlichen Bereich haben und ihr Wissen erweitern möchten, unabhängig von ihrer beruflichen Tätigkeit.
  • Fachleute: Berufstätige aus verschiedenen Disziplinen, die ihre praktischen Fähigkeiten mit fundiertem theoretischem Wissen ergänzen möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern.
  • Selbstständige: Unternehmer:innen, die ihr unternehmerisches Wissen und ihre betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten stärken möchten, um ihre Geschäftstätigkeiten effektiver zu gestalten.
  • Jungunternehmer:innen: Personen, die gerade ihr eigenes Unternehmen gegründet haben oder planen, dies in naher Zukunft zu tun, und die ein breites Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Aspekte benötigen, um ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
  • Nachwuchsführungskräfte: Personen, die bereits in Führungspositionen sind oder sich darauf vorbereiten und ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, um ihre Managementfähigkeiten zu stärken.


100% online & flexibel
Die Kurse sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in den Zeitplan von Berufstätigen einfügent. Mit unserem schrittweisen Lernansatz können Sie sich wertvolles betriebswirtschaftliches Wissen in Ihrem eigenen Tempo aneignen – jederzeit und überall.

Short Facts
  • Zeitmodell: 100% online & flexibel
  • Dauer: ca. 25 Wochen
  • Arbeitsaufwand: ca. 400 Stunden (inkl. Prüfungsleistung)
  • Sprache: Englisch
  • Teilnahmeentgelt: EUR 2.160,-
  • ECTS: 20
  • Abschluss: Zertifikat „Business Administration Compact“ oder Teilnahmebestätigung


Anrechenbar auf den eStudy BA (CE) General Management.


Jetzt anmelden

Kontakt
 Katharina Mitterbacher | Senior Office Management & Student Support Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft online
Katharina Mitterbacher Senior Office Management & Student Support +43 512 2070 - 4202

Was Sie von unseren Kursen erwarten können

Accounting I - Betriebliches Geschehen planen, steuern und kontrollieren

Nach Abschluss dieses Kurses,

  • verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der wichtigsten Österreichischen Rechnungslegungsvorschriften.
  • können Sie dieses Wissen in der Praxis anwenden.
  • verstehen Sie die Buchführungspflicht eines Unternehmers.
  • können Sie ein Geschäftsjahr lesen und interpretieren.
  • kennen Sie die Regeln von Soll und Haben.
  • kennen Sie die buchhalterischen Wertansätze und die einzelnen Schritte bei der Erstellung eines Jahresabschlusses.
  • wissen Sie, welche Informationen aus dem Jahresabschluss für die Führung eines Unternehmens notwendig sind.
  • lernen Sie, die Grundbegriffe des Rechnungswesens präzise zu handhaben und werden sich der Verantwortung von Führungskräften für die Finanzströme in Profit- und Nonprofit-Organisationen bewusst.


Prüfungsmodalität

Nach positiver Ablegung der Prüfungsleistung (optional), kann ein Zertifikat erworben werden. Der Abschluss dieses Moduls besteht aus folgenden Teilprüfungsleistungen: Multiple-Choice-Test (20%), Schriftliche Aufgabenstellung (30%), mündliche Prüfung (50%).

Accounting II - Controlling als Unterstützung des Managements

Nach Abschluss dieses Kurses,

  • können Sie die Funktion des Controllings in der Organisation erkennen.
  • lernen Sie, Controlling als umfassendes Steuerungs- und Koordinationskonzept zur Unterstützung des Managements zu erfassen.
  • können Sie zwischen Controlling und Rechnungswesen abgrenzen.


Prüfungsmodalität

Nach positiver Ablegung der Prüfungsleistung (optional), kann ein Zertifikat erworben werden. Der Abschluss dieses Moduls besteht aus folgenden Teilprüfungsleistungen: Multiple-Choice-Test (20%), Schriftliche Aufgabenstellung (30%), mündliche Prüfung (50%).

Investment & Finance - Finanzmanagement kennenlernen & Instrumente anwenden

Nach Abschluss dieses Kurses,

  • lernen Sie, den Wert des Geldes und den Zins als Preis für das Geld zu verstehen.
  • lernen Sie, den Begriff Finanzmanagement zu definieren und seine Stellung im Unternehmen zu kennen.
  • Kennen Sie die grundlegenden Eigenschaften der verschiedenen Finanzierungsinstrumente.
  • kennen Sie Zinsberechnungsmethoden und können den Barwert von Annuitäten beurteilen.
  • Kennen Sie Prinzipien von Diversifikation, Aktienkursen, Preisblasen und von verschiedenen Anlageformen.


Prüfungsmodalität

Nach positiver Ablegung der Prüfungsleistung (optional), kann ein Zertifikat erworben werden. Der Abschluss dieses Moduls besteht aus folgenden Teilprüfungsleistungen: Multiple-Choice-Test (20%), Schriftliche Aufgabenstellung (30%), mündliche Prüfung (50%).

Marketing & Sales - Marketing- und Vertriebsstrategien entwickeln und positionieren

Nach Abschluss dieses Kurses

  • werden Sie in der Lage sein, Marketing zu definieren und von verwandten Konzepten zu unterscheiden.
  • Können Sie die (mikro- und makroökonomischen) Umweltfaktoren beschreiben, die die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Kunden zu erreichen, beeinflussen.
  • Können Sie die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer kundenorientierten Marketingstrategie definieren: Marktsegmentierung, Targeting, Differenzierung und Positionierung.
  • verstehen Sie verschiedene Konzepte von Vertriebsorganisationen und können grundlegende Vertriebsstrategien entwickeln.
  • Wissen Sie, wie Unternehmen ihr Angebot von Konkurrenzprodukten abgrenzen können.
  • sind Sie in der Lage, unethische Marketingpraktiken kritisch zu reflektieren.


Prüfungsmodalität

Nach positiver Ablegung der Prüfungsleistung (optional), kann ein Zertifikat erworben werden. Der Abschluss dieses Moduls besteht aus folgenden Teilprüfungsleistungen: Multiple-Choice-Test (20%), Schriftliche Aufgabenstellung (30%), mündliche Prüfung (50%).

Alle Compact Courses werden online über unseren eStudy Campus absolviert.


eLearning platform

Hier finden Sie

  • alle studienbezogenen Informationen. Wir unterstützen Sie mit Leitfäden und Vorlagen, die Sie durch das gesamte Studium begleiten.
  • die Kursinhalte aller Module. Arbeiten Sie sie durch, wann immer Sie möchten. Checkpoints und Quizzes helfen Ihnen dabei, um sich Ihrem Abschluss Schritt für Schritt zu nähern. Verfolgen Sie den Fortschritt Ihres Lernerfolgs. Greifen Sie auf Kursinhalte in multimedialen Formaten zu. Diese stehen Ihnen auf jedem Endgerät zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie sich ein Lernvideo ansehen, Selbsttests absolvieren, die digitale Bibliothek nutzen usw. Alle Lektionen sind in individuelle Inputsessions, Selbstlernaufgaben und Checkpoints gegliedert. Für Ihren optimalen Lernerfolg.
  • all Ihre Prüfungen, die auf dieser Plattform stattfinden.


Online Campus

  • Ihr virtueller Seminar- und Meetingraum.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit einer individuellen und persönlichen akademischen Betreuung – live (melden Sie sich für Ihren Wunschtermin an) und/oder via E-Mail.
  • Interagieren Sie mit Ihren Lehrenden – stellen Sie Fragen, klären Sie Unsicherheiten, besprechen Sie die Kursinhalte, holen Sie sich Unterstützung für den Modulabschluss, teilen Sie neue Erkenntnisse mit, feiern Sie Ihre Lernfortschritte.
  • Bleiben Sie im Kontakt mit Ihrem MCI Study Buddy und Ihren Mitstudierenden.

digitaler campus 2021 sakai komprimiert

 

Nach erfolgreicher Absolvierung des Certificate Course erhalten Sie das Zertifikat "Business Administration Compact", das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bestätigt. Dieses Zertifikat kann eine wichtige Ergänzung Ihres Lebenslaufs sein, da es Ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung belegt und Ihre Karriereaussichten verbessert.

Manche Berufstätige möchten die Inhalte nur konsumieren, ohne ein Zertifikat zu erwerben. Deshalb bieten wir eine flexible Option für diejenigen, die nur um des Wissens willen lernen möchten. Mit unserer Lernplattform haben Sie die Freiheit, das Kursmaterial zu erkunden, Einblicke von Industrieexperten zu gewinnen und sich über die neuesten Geschäftstrends auf dem Laufenden zu halten.

Wird ein Zertifikat erworben, können eStudy Compact Courses auf ausgewählte Studiengänge angerechnet werden, wie zum Beispiel auf den eStudy Certificate Course oder den eStudy BA(CE) in General Management. Bei Anrechnung des Certificate Course auf den BA (CE) in General Management bekommen Sie eine Kostenreduktion von 1.600,- EUR.

Nach positiver Ablegung der Prüfungsleistung (optional), kann ein Zertifikat erworben werden. Der Abschluss dieses Moduls besteht aus folgenden Teilprüfungsleistungen: Multiple-Choice-Test (20%), Schriftliche Aufgabenstellung (30%), mündliche Prüfung (50%). Alle Prüfungsleistungen können zeitlich flexibel online abgelegt werden.

Das Teilnahmeentgelt für die Belegung des Certificate Course beträgt EUR 2.160,-.

An wen richtet sich ein Certificate Course?

Das Kursbündel „Business Administration Compact“ vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Investitionen & Finanzierung sowie Marketing & Vertrieb. Der Certificate Course richtet sich an Interessierte, Fachleute und Selbstständige aus allen Disziplinen, die ihre Praxiskompetenz um fundiert theoretisches Wissen erweitern möchten.


Welche Vorteile bietet ein Certificate Course?

Der Certificate Course „Business Administration Compact“ bietet Ihnen umfassendes Wissen in den Bereichen Rechnungswesen, Investitionen & Finanzierung sowie Marketing & Vertrieb. Die Inhalte sind thematisch aufeinander abgestimmt und ermöglichen es Ihnen, im Zuge eines Kurspaketes Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und zu ergänzen.


Was sind die Zugangsvoraussetzungen, um einen Certificate Course belegen zu können?

Um einen Certificate Course belegen zu können, müssen Sie keine speziellen Voraussetzungen erfüllen. Sie können einen Certificate Course mit dem Erhalt eines Zertifikates abschließen. Möchten Sie diesen für den BA (CE) General Management anrechnen lassen, so muss die allgemeine Hochschulreife gegeben sein.

Das könnte Sie auch interessieren