Blockchain for Business

Wettbewerbsvorteile durch innovative Technologien und Geschäftsmodelle
Short Facts
Datum
09.11.2023 - 10.11.2023
Zeit
09:00 - 17:00
Ort
MCI, Universitätsstraße 15

Wettbewerbsvorteile durch innovative Technologien und Geschäftsmodelle

IHR PROFIL

  • Entscheider/innen & Führungskräfte von Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, die das Potenzial und die Funktionsweise der Blockchain-Technologie besser verstehen möchten
  • Business Development, Projektleiter/innen, Management- und IT-Berater/innen
  • IT-Manager/innen, Digital Innovations Leads, Chief Digital Officer
  • Innovationsmanager/innen, Fachverantwortliche für den Bereich Digitalisierung und Innovation


IHR PROFIT

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Geschäftsprozesse und der Wertetransfer zwischen Unternehmen durchgeführt werden, grundlegend zu verändern. Bislang waren Banken und FinTechs die größten Branchen, die von der Blockchain-Technologie und insbesondere von Krypto-Währungen disruptiv betroffen waren. Doch Blockchain ist nicht mehr nur in Großkonzernen ein Thema. Die digitale Technologie hat mittlerweile auch mittelständische Unternehmen erreicht.

Lernen Sie die disruptiven Grundlagen der Technologie kennen und erwerben Sie die nötigen Kompetenzen die digitalen Geschäftsmodelle von morgen sowie die zahlreichen Möglichkeiten (Transparenz in der Logistikkette, Smart Contracts, Kryptowährungen usw.) in Bezug auf die Blockchain-Technologie zu verstehen und in Ihrem Unternehmen praxisorientiert umzusetzen. 


DAS PROGRAMM

  • Verständnis für die Komponenten der Technologie sowie Grundlagen von Bitcoin und Co.
  • Relevante Aspekte von Anwendungsfällen und Entwicklung von Use Cases in der Praxis.
  • Potenziale von Blockchain als „Enabler“ für innovative Geschäftsmodelle in Unternehmensnetzwerken.
  • Best-Practices für die Umsetzung von Blockchain Projekten.


REFERENT/INNEN / TRAINER/INNEN

Dr. Stefanie Auge-Dickhut
Head Competence Center Ecosystems des BEI ST. Gallen,  Referentin / Autorin / Coach mit Fokus auf Business Ecosystems, Business Models und innovative Technologien.

Roger Heines
Wirtschaftsingenieur und Doktorand der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Blockchain und Distributed Ledger Systemen; Referent und Autor mit Fokus auf Blockchain-Technologie.

Short Facts
  • Termin: 2-tägiges Seminar, 09.-10. November 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Preis: EUR 790,-
Kontakt
   |

Weitere Seminare

Seminare
Change Management und Resilienz
Wie Sie Veränderung erfolgreich initiieren und verstetigen
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Rhetorik und Körpersprache
Mit Authentizität und Technik überzeugen
  • 29.10.2025 - 30.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Die Kunst ethisch zu entscheiden
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Menschenkenntnis gezielt trainieren
Sich und andere besser verstehen: Wie lernt man das?
  • 10.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Projektmanagement: Methodenkompetenz
Projekte erfolgreich definieren und durchführen
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit: Ich und die Anderen
Zwei Kernkompetenzen auf dem Weg zur souveränen Persönlichkeit
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Neue Geschäftsmodelle und Plattformökonomie
Ihr Praxis‑Toolkit für digitale Geschäftsmodelle und Plattformwachstum
  • 28.11.2025 - 29.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Führungswirkung & KI
Rhetorik zwischen menschlichem Input und maschinellem Output
  • 01.12.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation