Digitale Geschäftsmodelle

Die Opportunitäten digitaler Technologien verstehen und nutzen lernen
Short Facts
Datum
21.02.2023 -
Zeit
09:00 - 17:00
Ort
MCI, Universitätsstraße 15

Die Opportunitäten digitaler Technologien verstehen und nutzen lernen

 

IHR PROFIL

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Innovationsmanagement, Veränderungs- und Transformationsmanagement


IHR PROFIT

Sie lernen die besonderen Charakteristika digitaler Technologien und das daraus entstehende Transformationspotenzial kennen und als Ansatzpunkt für Geschäftsmodellinnovationen zu nutzen. Anhand von Beispielen digitaler Geschäftsmodelle aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenen Ländern erkunden Sie die unterschiedlichen Typen digitaler Geschäftsmodelle. Sie lernen die Funktionsweise digitaler Geschäftsmodelle mit unterschiedlichen Tools zu erfassen. Darüber hinaus bekommen sie die Gelegenheit, relevante Ansätze von erfolgreich etablierten Geschäftsmodellen auf ihre eigene Unternehmenspraxis zu übertragen und zu adaptieren. Hierfür wird ihnen sowohl eine geeignete Methodik wie auch eine Art Baukasten für die Gestaltung ihres Geschäftsmodells vermittelt.


DAS PROGRAMM

  • Transparenz über die besonderen Eigenschaften digitaler Opportunitäten (Datenverfügbarkeit, konstante Konnektivität, Einsatz von künstlicher Intelligenz
  • Verständnis für die Rolle des Geschäftsmodells im Kontext digitaler Strategie
  • Kennenlernen von Beispielen und Typen digitaler Geschäftsmodelle
  • Anwendung von Tools zur Erfassung digitaler Geschäftsmodelle
  • Methodik zur Übertragung und Anpassung relevanter Bausteine erfolgreich etablierter digitaler Geschäftsmodelle in die eigene Unternehmenspraxis


REFERENTIN / TRAINERIN

FH-Prof. Dr. Sabrina Schneider       
MCI Dozentin Department Business & Management mit Fokus in Lehre und Forschung auf Implikationen digitaler Technologien auf Wirtschaft und Gesellschaft; langjährige internationale Projektmanagerin in den Bereichen Business Development, Strategie, Innovation und Organisationsentwicklung.

Short Facts
  • Termin: 1-tägiges Seminar, 21.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Kosten: EUR 430,-
Kontakt
   |

Weitere Seminare

Seminare
Kommunikationsmanagement: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
Eine integrierte Kommunikationsstrategie entwickeln und im Unternehmen verankern
  • 05.05.2025 - 06.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Sinnfindung in dynamischen Zeiten am Arbeitsplatz
Ansätze & Konzepte zur Umsetzung
  • 07.05.2025 - 08.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Erfolgreich führen in Projekten
Mit Sozialkompetenz Ziele in Teams erreichen
  • 07.05.2025 - 08.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Futures Thinking
Angewandte strategische Zukunftskompetenz
  • 14.05.2025 - 15.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Diversity, Equity & Inclusion – Erfolgsfaktor Vielfalt & Chancengleichheit
Gleichbehandlung, Psychological Safety & Generationen-Management erfolgreich etablieren und im Unternehmen verankern
  • 14.05.2025 - 15.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
KI-Kompetenz kompakt
Technische Grundlagen und praktische Umsetzung der regulatorischen Anforderungen der KI-Verordnung (AI Act)
  • 21.05.2025 - 22.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Strategie einfach machen
Wie Sie einen Strategieprozess erfolgreich umsetzen
  • 26.05.2025 - 27.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Operational Excellence – Projektentwicklung
Nachhaltige Projektinitiierung und Transformation im digitalen Zeitalter
  • 26.05.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,- | Bei Buchung beider Seminare sparen Sie 10 % auf das Teilnahmeentgelt.
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture