FinTech DACH

Einführung in die Geschäftsmodelle (Online)
Short Facts
Datum
31.03.2023 - 01.04.2023
Zeit
09:00 - 17:00
Ort
Online

Einführung in die Geschäftsmodelle (Online)

 

IHR PROFIL

  • Unternehmensberater/innen
  • Expertinnen und Experten und (Nachwuchs-)Führungskräfte, die die digitale Transformation von bestehenden Unternehmen begleiten
  • Berufstätige Personen, die ihre Kompetenzen um digitale Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern möchten
  • Berufstätige Personen, die ihre Positionierung auf dem Markt durch Schlüsselkompetenzen erheblich verbessern wollen


IHR PROFIT

Die Teilnehmer/innen erhalten einen fundierten Überblick über den gesamten FinTech-Sektor und lernen historische und aktuelle Trends sowie die dominierenden FinTech-Felder. Sie können diese technologisch und wirtschaftlich einordnen und Chancen und Risiken im Hinblick auf die Gestaltung eigener Geschäftsmodelle abschätzen. Zudem den Einfluss von Finanzinnovationen auf den „traditionellen“ Finanzmarkt.


DAS PROGRAMM

  • Rückblick: Entwicklung des FinTech-Sektors
  • Allgemeiner Überblick über den FinTech-Sektor
  • Trends und Geschäftsmodelltypen
  • Typische Geschäftsfelder (Auswahl)
    • Das klassische Kryptogeschäft
    • Initial Coin Offerings
    • Security Token
    • Decentralized Finance (DeFi)
    • Non fungible Token (NFT)
    • Blockchain abseits des Finanzmarktes
  • Ausblick – Potentielle zukünftige Entwicklungslinien


REFERENT / TRAINER

Mag. Dr. Gerhard A. Schedler, MBL
Juristischer Spezialist, Gruppe „FinLab“ im Stab der Geschäftsleitung, FMA Liechtenstein, Diplomierter Leadership & Mastertrainer, systemischer Coach & Berater

MMag. Luca Caramanica
Juristischer Spezialist, Gruppe Regulierungslabor/Finanzinnovation (FinLab) im Stab der Geschäftsleitung, FMA Liechtenstein

 

Short Facts
  • Termin: 2-tägiges Seminar, 31. März - 01. April 2023, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Preis: EUR 720,-
Kontakt
   |

Weitere Seminare

Seminare
Organisationsentwicklung: Systematischer Wandel von Struktur & Kultur
Wie Organisationen sich strukturieren zukunftsfähig weiterentwickeln können
  • 22.08.2025 - 23.08.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Unternehmensführung & Entrepreneuship
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Agiles Projektmanagement
Den Scrum Lebenszyklus durch eine Legosimulation erleben
  • 01.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
ChatGPT in Unternehmen
Potenziale erkennen & Zukunftsperspektiven entwickeln
  • 06.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Nachhaltige Geschäftsmodelle
Von der Theorie zur erfolgreichen Umsetzung
  • 11.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Data Science Analytics und Künstliche Intelligenz
Der Beitrag wertschöpfender Nutzung von Daten zum Unternehmenserfolg
  • 13.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Persönliche Positionierung und Potenzialentfaltung
Sich selbst verstehen und gute Entscheidungen treffen
  • 14.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Verhandlungstechnik als Lebenskompetenz
Schaffen Sie WIN-WIN für Ihren Verhandlungs- und Verkaufserfolg
  • 22.10.2025 - 23.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Change Management und Resilienz
Wie Sie Veränderung erfolgreich initiieren und verstetigen
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture