New Work als Mindset

Prinzipien der Neuen Arbeitswelt verstehen und schrittweise umsetzen Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 520,-
Termin
19. Januar 2026, 09:00-17:00 Uhr

IHR PROFIL

  • Führungskräfte & Nachwuchsführungskräfte
  • Team- & Projektleiter:innen
  • Geschäftsführer:innen & Unternehmer:innen
  • Verantwortliche in HR, People & Culture


IHR PROFIT

New Work wird oftmals mit „Remote Work“ gleichgesetzt, dabei ist dies nur ein Modus Operandi, der das neue Work-Life-Blending mit wachsender zeitlicher und örtlicher Flexibilität ermöglicht.

New Work ist sehr viel umfassender, es ist sowohl eine Form des individuellen Arbeitens als auch eine neue Organisationskultur. Die Arbeitstätigkeit an sich und die Organisation verändern sich und sind durch zentrale Werte wie Wertschätzung, Mitbestimmung und Sinnhaftigkeit geprägt. Größere Autonomie geht gleichzeitig mit mehr Selbstverantwortung einher, die einerseits gewollt und andererseits ermöglicht werden sollte.  

Das Seminar erklärt die Hintergründe dieser Entwicklung und stellt verschiedene New-Work-Maßnahmen vor, die unabhängig voneinander Veränderungen in kleinen Schritten bewirken können. Dabei liegt der Fokus auf einer niederschwelligen Umsetzung. Sie entscheiden, was davon gut zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Team passt, und erfahren, was jede einzelne Führungskraft selbst beitragen kann und auf welche möglichen Stolpersteine zu achten ist. 


DAS PROGRAMM

  • Bestehende Organisationsformen und ihre Herausforderungen

    • Der verlorene Glanz der Führungsposition
    • Aktuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden
  • Voraussetzungen für nachhaltige Veränderung
  • Neue Ansätze der Organisationsgestaltung mit Beispielen aus der Praxis
  • 3 unabhängige Stellhebel:

    • Selbstführung: Welche Fähigkeiten sind bei Mitarbeitenden und Vorgesetzen erforderlich? Wie funktionieren Motivation und Beurteilung?
    • Ganzheitlichkeit: Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen geschaffen werden, damit eine wertschätzende Unternehmenskulturentsteht? Wie gelangt man zu einem neuen Teamgefühl und einer neuen Feedbackkultur?
    • Sinnhaftigkeit in der Tätigkeit finden


REFERENTIN / TRAINERIN

Mag. Karin Rosendorfer, MIM
Langjährige Trainerin, Beraterin und Coach mit über 20-jähriger internationaler Erfahrung in verschiedenen Managementfunktionen und als Unternehmensgründerin; Arbeitsschwerpunkte: New Work im Tourismus, Innovation & Potenzialentfaltung in neuen Organisationsformen.

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Weitere Seminare

Seminare
Verhandlungstechnik als Lebenskompetenz
Schaffen Sie WIN-WIN für Ihren Verhandlungs- und Verkaufserfolg
  • 22.10.2025 - 23.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Change Management und Resilienz
Wie Sie Veränderung erfolgreich initiieren und verstetigen
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Rhetorik und Körpersprache
Mit Authentizität und Technik überzeugen
  • 29.10.2025 - 30.10.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Die Kunst ethisch zu entscheiden
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
  • 03.11.2025 - 04.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Menschenkenntnis gezielt trainieren
Sich und andere besser verstehen: Wie lernt man das?
  • 10.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Projektmanagement: Methodenkompetenz
Projekte erfolgreich definieren und durchführen
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Schlüsselkompetenz Persönlichkeit: Ich und die Anderen
Zwei Kernkompetenzen auf dem Weg zur souveränen Persönlichkeit
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Leadership, People & Culture
Seminare
Neue Geschäftsmodelle und Plattformökonomie
Ihr Praxis‑Toolkit für digitale Geschäftsmodelle und Plattformwachstum
  • 28.11.2025 - 29.11.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
NEU
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit